Die K5 Konferenz und der Amazon-Blick auf den E-Commerce

Was wäre eine K5 Konferenz für Deutschlands stärkste Online-Händler ohne den Marktführer Amazon im Programm.

Amazonneu

Der Amazon-Blick auf den E-Commerce kommt von Bodo Kipper, der bei Amazon als Head of Merchant Services zuständig ist für den Marktplatz, den jüngst eingeführten Amazon Checkout sowie andere Services für den Online-Handel.

Wir versuchen auf der Konferenz die Wachstumsperspektiven für den E-Commerce von unterschiedlichsten Seiten zu beleuchten. Unter den Speakern befinden sich deshalb kleine Händler wie große Händler, junge Händler wie erfahrene Händler, reine Onliner genauso wie Multi-Channel-Anbieter – und zwar aus möglichst vielen unterschiedlichen Branchen.

Entsprechend sind Modehändler genauso vertreten wie Fahrradhändler oder Elektronikversender, Sporthändler genauso wie Lifestyle-Anbieter fürs gemütliche Zuhause. Von Shoppingclubs bis zu Mass Customization Modellen decken wir zudem ein breites Spektrum an verschiedenen Geschäftsmodellen ab.

Im (so gut wie) finalen Programm findet sich nun die europäische Perspektive von Vente-Privée genauso wieder wie die Perspektive einer Unternehmensgruppe wie Tengelmann (Obi, Kik, etc.), die inzwischen mit Beteiligungen von Baby-Markt bis Zalando von sich reden macht.

Neben einer ganzen Reihe von spannenden Impulsvorträgen, u.a. "Von Relaunch zu Relaunch" mit Johannes Altmann, haben wir einige der aktivsten E-Commerce-Investoren dabei: Von Accel Partners, die von Diapers über Groupon bis Birchbox oder Spreadshirt eine Fülle von E-Commerce-Unternehmen finanziert haben, bis hin zu Acton Capital, wo Christoph Braun als ein Veteran der Branche über seine Erfahrungen mit frühen Burda-Investments wie Cyberport, Valentins oder Zooplus ebenso berichten kann wie über seine Einschätzungen zu neueren Beteiligungen wie Frontline, Glassesdirect, Momox oder MyTheresa.

Naturgemäß wird auf einer K5 Konferenz der wachstumsstärksten Online-Händler neben Amazon auch Zalando für reichlich Gesprächsstoff sorgen. Noch zögert Zalando, selber aktiv an der Konferenz teilzunehmen. Doch natürlich halten wir den Zalando-Slot frei bis zur letzten Minute.

Für die erste K5 Konferenz rechnen wir über beide Tage hinweg mit rund 600 Teilnehmern. Die Händlertickets für den 6. und 7. Oktober gibt es auf Anfrage für 200 Euro. Alle Nicht-Händler bekommen auf die Businesstickets diese Woche noch 20% Rabatt (mit dem Code "K5SAVE20")

Die K5 Konferenz wird noch vor den Live Shopping Days die teilnehmerstärkste Exciting Commerce Veranstaltung bisher, und wir freuen uns schon auf Hunderte von ambitionierten Online-Händlern aus allen Sortimentsbereichen – von der Apotheke bis zur Zoohandlung, vom Schuhversender bis zum Teppichhändler.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:k5

  1. Mist, leider habe ich zu spät von der Veranstaltung erfahren (heute). Lese aber nur Gutes bei Twitter…beim nächsten Mal bin ich hoffentlich mit dabei!

  2. Ich habe auf der Konferenz von Amazon eigentlich gar nichts über deren Sicht gehört sondern einen reinen Werbevortrag was Amazon doch alles für seine Kunden leisten kann…
    Zum Glück war das nur bei dem Amazon Vortrag der Fall, die anderen Vorträge / Diskussionen waren wirklich interessant!

Kommentar verfassen

%d