K5 Countdown: Was uns auf der K5 Konferenz erwartet

In den letzten Tagen gab es vor allem unter den Händlern noch einmal einen großen Ansturm auf die wenigen verbliebenen K5 Tickets. Jetzt sind keine 10 Tickets mehr übrig, dann sind wir restlos ausverkauft.

K5

Deshalb jetzt schon mal vielen Dank allen teilnehmenden Händlern und E-Commerce-Verantwortlichen für den enormen Vertrauensvorschuss. Von Alternate bis Zalando, von Amazon bis Weltbild ist nun alles vertreten, was Rang und Namen (und vor allem Zukunft!) hat im deutschen E-Commerce.

Nicht nur der Online-Buchhandel ist von Buch.de/Bol bis Bücher.de quasi vollständig präsent. Erstmals sind alle vier großen Teleshoppingsender (1-2-3.tv, Channel21, HSE24, QVC) dabei. Außerdem Groupon, Vente-Privée und viele der neuen Wachstumstreiber.

Wir freuen uns über viele Weinversender – von Ebrosia bis Meevio, über viele Elektronikversender von Cyberport über Notebooksbilliger bis Synaxon/PC Spezialist sowie beinahe alle Beauty-Versender. Möbel und Einrichten ist von Avandeo bis Westwing und von Design3000 über von Wilmowsky bis XXXLutz und den Verbundgruppen ebenso gut vertreten wie das Fashion-Segment, wo neben den Fashionshops auch viele (Marken-)Hersteller (Strenesse, Seidensticker, Street One, etc.) teilnehmen.

Von Brille24 über Lensspirit bis MisterSpex ist der Markt für Brillen und Kontaktlinsen ebenso gut abgedeckt wie der Babymarkt von Baby-Markt über Baby Walz bis Windeln.de. Im Sport- und Lifestyle-Segment kommen die Händler von Bergfreunde bis Planet Sports, von Keller Sports bis Frontline. Hinzu kommen Baustoffmärkte, Online-Supermärkte und jede Menge Spezialisten für Motorräder, Autos, etc. Sehr präsent ist das Thema Mass Customization – mit Anbietern von Personalnovel bis PosterXXL, von Renesim bis Woonio, von Selve bis Shirtinator und Spreadshirt.

Wie müsste eine moderne E-Commerce-Konferenz für den Online-Handel aussehen? Das war die Frage, die wir uns bei der Konzeption der K5 Konferenz gestellt haben. Und es war von Anfang klar, dass es das Programm alleine nicht herausreissen wird. Die K5 lebt von den Teilnehmern und vom Austausch untereinander. Ob in den Pausen oder aber auf der Abendverstaltung – erstmals können sich die Händler über die Dienstleister und nicht, wie sonst üblich, die Dienstleister über die Händler austauschen.

Die Resonanz zeigt, dass eine Pure Player Konferenz auch die Händler anzieht, die unterschiedlichste Kanäle bedienen müssen. Wir freuen uns daher über die Teilnahme von Douglas, Obi, Baldur Garten, Jochen Schweizer, Louis Sayn, Neckermann, Otto und seine Tochterunternehmen – von Baur bis Bon Prix, von Heine bis Mirapodo, von Limango bis Smatch.

Komplett überrascht hat uns, wieviele ehemalige Geschäftsführer, E-Commerce-Verantwortliche und Projektleiter inzwischen als freie Berater tätig sind. Wer also fachkundige Unterstützung von erfahrenen Praktikern auf freier oder fester Basis sucht, der wird auf der K5 bestimmt fündig.

In diesem Sinne: Expect a New Kind of E-Commerce Conference! – am 6./7. Oktober 2011 in der Reithalle München

Ein besonderer Dank gilt unseren Topsponsoren, die das Unmögliche möglich gemacht haben – und in einer Woche gleich auf zwei großen Branchenevents vertreten sind.

Die erste K5 Konferenz für E-Commerce

wird präsentiert von

Telefonica

 Dhlpaket

und unterstützt von

Tengelmannecb

Zitra

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Uncategorized

1 Antwort

  1. Sehr spannend! Ich freu mich schon ;)

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: