Zum Teil mehrere tausend T-Shirts verschickt Woot! tagtäglich über seinen Shirt-Ableger Shirt.Woot!. Erst am Samstag hat sich wieder ein Motiv über 6.000mal verkauft. Kürzlich gab es ein paar Einblicke in den Druckprozess bei Shirt.Woot!:
Shirt.Woot! ist im Juli 2007 an den Start gegangen – als zweiter Woot!-Ableger nach Wine.Woot!. Der Dienst kombiniert auf geschickte Weise Crowdsourcing mit Live Shopping und schafft mit seinen Shirt-Derbys speziell an den Wochenenden Umsätze, von denen andere nur träumen können.
Wer mehr über Woot! wissen will: So läuft es bei Woot! im Foto-Studio ab.
Woot! ist 2010 von Amazon übernommen worden und hat im Oktober Home.Woot! als bisher letzten Live-Shopping-Ableger gelauncht.
- Home.Woot!: Woot! expandiert in den Haushaltsbereich
- Woot! Insights von den Live Shopping Days 2010
- Woot! 2004 – 2010: Die ersten 6 Jahre im Rückblick
- Shirt.Woot!: Was ist bloß mit dem Montag los?
Kategorien:Live Shopping, Woot
Die Videos sind der Knaller. :)