Rocket Internet beobachten und verstehen – das ist die Zielsetzung des Samwer Reports seit über zwei Jahren. Der mit Abstand populärste Beitrag in dieser Reihe war in diesem Jahr der Vortrag von Florian Heinemann zum Thema Business Intelligence auf der Next Konferenz im Mai.
Am Wochenende hat er den Vortrag über die medienübergreifende Performance-Marketing-Strategie nochmals auf der Build 0.8 Konferenz des Hackfwd-Programms gehalten.
Lars Hinrichs hat eines der Hauptcharts, die "Key learnings" rund um Kundengewinnung und -bindung bei Zalando & Co., im Bild festgehalten.
Einen kleinen Schmunzler entlockt die Zielsetzung, vor allem die Nebenbedingung (in Klammern): "Maximizing marketing spend sensibly deployed (considering given inventory level)
Hier nochmal einige der spannendsten Rocket-Insights dieses Jahres:
- Samwer Report: Wie angel ich mir einen 300 Mio. € Investor?
- The German Way: Groupon und die Rolle der Samwers
- K5: Rocket Internet und die "Egoless Culture"
- Samwer Report: Wie Marketing bei Zalando & Co. funktioniert
- Samwer Report: Über die SEO-Methoden von Rocket Internet
- Groupon IPO: Erkenntnisse aus den Geschäftsunterlagen
Besonders aufschlussreich waren die Focus-Story ("Längerfristig wollen wir eine Partnerschaft aufbauen") und die Titelgeschichte im Manager Magazin
Frühere Beiträge zum Thema:
- Samwer Report: Kinnevik steckt € 93 Mio. in Möbelprofi & Co
- Zalando-Chef David Schneider über den Multi-Channel-Mythos
- Samwer Report: Zalando rüstet Lagerkapazitäten für 2012
Kategorien:Samwer Report
Kommentar verfassen