Wofür braucht Rocket Internet Milliarden an zusätzlichem Kapital? Was oft übersehen wird, hat Rocket Internet neben seinem von Groupon inspirierten Fast Copy Business (Wimdu, Glossybox, Pinspire, etc.) als zweites großes Standbein auch noch das von Zalando, Möbelprofi & Co. inspirierte Basic Commerce Business, das sich mit Standardshops für die wesentlichen Produktkategorien auf die stark wachsenden Märkte in aufstrebenden (Schwellen-)Ländern konzentriert.
Deutsche Startups gibt ein paar spannende Einblicke, was sich im Samwer-Reich speziell in diesem Segment in letzter Zeit getan hat:
"In Brasilien baute Rocket zuletzt das Online-Einrichtungskaufhaus Mobly, den Kindermodeshop Tricae und den Sportladen Kanui auf.
Der Schuhshop dafiti buhlt in Brasilien schon länger um Kunden. Inzwischen gibt es aber auch dafiti-Ableger in Argentinien und Chile.
In Russland gehört bekanntlich der Schuhshop lamoda zu Rocket – aber auch der Möbelshop mebelrama.ru und der Sportshop bonsport.ru.
In der Türkei betreibt Rocket evimister und sporena. In Australien ist Rocket mit dem Schuh- und Modeshop The Iconic unterwegs, in Indien gehört der Schuh- und Modeshop jabong.com zum Inkubator.
In den Vereinigten Arabischen Emiraten ist der Schuh- und Modeshop namshi beheimatet. Diese Liste lässt sich vermutlich beliebig weiterführen."
In der letzten Woche, sprich am 13. und 15.12., hat Rocket-Hauptinvestor Kinnevik ("Wie angel ich mir einen 300 Mio. Euro Investor?") beim Bundeskartellamt Interesse angemeldet, bei Wimdu und anderen die "Mitkontrolle zu erwerben", und auch bei der Bigfoot GmbH will Kinnevik aufstocken, die mit Locondo unter anderem auf dem japanischen Markt aktiv ist.
- Samwers suchen Milliardenfinanzierung für Rocket Internet
- Samwer Report: Wie angel ich mir einen 300 Mio. € Investor?
- Samwers: „Längerfristig wollen wir eine Partnerschaft aufbauen“
- Samwer Report: Zalando-Investoren starten Big Foot
Kategorien:Samwer Report, Shopboerse
ick frag mich, wieviel ihre pinspire kopie noch wert ist, wenn openPIN endlich ihre version zum download anbieten:
http://openpin.org/about.php
In Brasilien bauen sie ausserdem auch an einem weiteren Klon, nämlich der brasilianischen Version von Etsy: http://www.airu.com.br/
auch heiß. Danke!