Das Samwer-Einrichtungshaus Möbelprofi will sich am 25. Januar in Home24 umbenennen:
"Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Sie hier in naher Zukunft durch das umfangreiche Sortiment von Möbel-Profi.de stöbern können.
Und auch wenn Möbel-Profi.de zukünftig Home24.de heißt, brauchen Sie auf liebgewonnene Eigenschaften nicht zu verzichten.
Auf Home24.de finden Sie weiterhin eine große Auswahl an Möbeln, Einrichtungsgegenständen und Wohnaccessoires – übersichtlich sortiert und mit nur wenigen Mausklicks bestellbar. Schauen Sie vorbei, es lohnt sich!"
Möbel ist die letzte große Chance im E-Commerce, hat Oliver Samwer kürzlich verkündet. Dass dem nicht so ist, weiß er selber vermutlich am besten, aber als kleine Motivationshilfe für seine Truppen kommt so ein Spruch gerade recht.
Über die Samwer-Ambitionen im Möbelmarkt hatten wir kürzlich schon im Zuge der Namensumstellung berichtet.
Home24 sollen dann auch die internationalen Ableger in Frankreich, Spanien, Skandinavien, etc. heißen.
- Samwer Report: Braucht Möbelprofi einen neuen Namen?
- Oliver Samwer über die ultimative Chance im Möbelmarkt
- Samwer Report: Kinnevik steckt € 93 Mio. in Möbelprofi & Co
- The Oryx Project: Hat Otto die Samwer-Crew aktiv angeworben?
Kategorien:Samwer Report, Shopboerse
Interessant auch folgender Absatz:
“Aber warum eigentlich der Namenswechsel? Ganz einfach, mit der Marke Home24 wollen wir unserem erweiterten und überarbeiteten Produktsortiment Rechnung tragen. Denn bei uns finden Sie eben nicht nur Möbel, sondern alles, was Sie zur Gestaltung der eigenen Wohlfühloase benötigen – und noch viel mehr…!”
Warum die Sortimentserweiterung?
Ganz einfach: Weil man mit “Deko-Artikeln” (noch) mehr verdienen kann. Die Spanne zwischen Einkaufs- und Verkaufspreis liegt in dieser Produktkategorie i.d.R. bei Faktor 4 – 7. Zwar sind die Retourquoten höher. Dafür dürfte es aber auch wesentlich höhere Wiederbestellraten geben als bei Möbeln.
Ist diese Information abgesichert bzw. aus welcher Quelle stammt diese?
Irgendwie stört es mich etwas, dass auf der Seite home24.de keinerlei Impressum aufgeführt ist und die DENIC-Abfrage zur Domain eine Firma “Pantabona Invest” aus Berlin ausweist (und nicht FP Commerce). Zusammenhänge beider Firmen konnte ich adhoc nicht erkennen.
@christian martin: ja, stimmt.
sogar auf http://www.moebel-profi.de/ wird angezeigt, dass man auf home24.de “umzieht”.
@Lukas: Danke. Stimmt, da hätt’ ich ja gleich mal schauen können :-)
Eine Pressemeldung gabs dazu inzwischen außerdem
Was ich nicht verstehe.. Kann ich die Couch bei Nichtgefallen innerhlab von 14 tagen portofrei zurücksenden? Oder derm. Wohnzimmerschrank?
Kurz: rentiert sich sowas qmm jedes Möbelhaus in der nähe täglich 120%*********** Rabatt anbietet?
logo kannste das zurücksenden, kostenfrei! s. fernabsatzgesetz. die 120%-spielchen kennt mittlerweile jedes kind. alles eine frage der kalkulation.
Die Meldung ist nun auf home24.de zulesen. Mich würde es mal interessieren was sie für die Domain hingelegt haben.
Zur Info: Unter Home24.fr gehoert nun wohl auch schon den Jungs. Wer mal ein Preview auf den Shop braucht ;)
Home24 ist jetzt auch in den Niederlanden aktif, es geht sehr snell.