Ottos eVenture Capital: Geht Sapato.ru an Ozon.ru?

Otto ordnet sich gerade und sortiert sich und seine Beteiligungen neu. Und auch wenn in den Reihen der Otto-Gruppe vieles parallel und unabhängig voneinander läuft, ist es doch spannend zu verfolgen.

So berichtet das Quintura-Blog heute über einen möglichen Verkauf des russischen Zappos-Klons Sapato, eines der ersten Engagements von Ottos eVenture Capital Partners, an Ozon.ru, den die russische Kartellbehörde gerade genehmigt hat:

"‘Amazon of Russia’, OZON has received an approval from the Federal Antimonopoly Service (FAS) of the Russian Federation to acquire online shoe store Sapato.ru, according to the FAS’ web-site.

To finance an acquisition, OZON can use proceeds of $100 million round that it raised from Ru-Net, Rakuten, Alpha Associates and Index Ventures last September.

Launched in June 2010, Sapato raised some $18 million in venture capital including $12 million in a round led by Intel Capital last June.

Other investors of Sapato.ru included German Otto Group-backed eVenture Capital Partners, Investment AB Kinnevik of Sweden and Direct Group (via Fast Lane Ventures) of Pascal Clement."

In der Zwickmühle ist bei Sapato schon seit längerem Rocket-Hauptgeldgeber Kinnevik ("Wie angel ich mir einen 300 Mio. Euro Investor?"), der sowohl an Zalando und seinen internationalen Ablegern als auch an Sapato.ru beteiligt ist.

Rocket Internet hat in Russland lamoda am Start, über dessen Unvermögen sich kürzlich Oliver Samwer so heftig beklagt hat.

eVenture Capital Partners hat gerade das Oryx Project A Ventures bei Wine in Black an Bord geholt, sich international zuletzt an MyDeco, Farfetch und Recurly beteiligt und sich ansonsten über ein glückliches Groupon-Jahr gefreut

Nachtrag: An Ozon ist u.a. auch Holtzbrinck Ventures beteiligt (das ebenfalls an lamoda beteiligt ist).

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Shopboerse, unlimited

Kommentar verfassen

%d