Neue Konzepte im Beauty- und Kosmetikmarkt machen uns immer hellhörig, so auch die Meldung von b-to-v, die im ersten Moment so klingt, als ob es bald auch ein deutsches Julep gibt. In der Ankündigung heißt es:
"b-to-v befindet sich aktuell in Finanzierungsgesprächen mit einem Unternehmer, der ein für Deutschland neuartiges Kosmetik-/Beauty-Konzept im Bereich B2C in Form eines Franchise-Modells aufbaut.
Mit der Unterstützung eines grossen Medienpartners soll nun die Marke gestärkt und die Filialanzahl in den nächsten 2 Jahren von aktuell 11 auf 80 gesteigert werden."
Speziell im Beautymarkt bietet der Direktvertrieb unzählige neue Chancen, wie uns die Flut an Nagelstudios verdeutlicht. Online ist hingegen jenseits von Birchbox/Glossybox noch wenig geboten.
Deutschlands größter Beauty-Versender dürfte inzwischen der Shoppingkanal QVC sein, der am 16. März unter QVC Beauty einen Beauty-Ableger startet. Auch HSE24 macht 21% seiner Nachfrage mit Beauty- & Wellness-Angeboten. Die Parfümeriekette Douglas erzielte im letzten Jahr 65 Mio. Euro (+32%) im Versandgeschäft.
Für die Exceed-Konferenz haben sich neben QVC, HSE24 und Douglas auch die Beauty-Scouts und andere Startups aus dem Beauty-Segment angesagt. Aus dem beautynahen Bereich kommen außerdem die Gründerinnen von Bellegs und SuperShape.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Citrus Lane, Plum District, Julep und mehr Ideen für Frauen
- Samwer Report: Was wurde eigentlich aus Glossybox?
- Birchbox und der Online-Markt für Beauty und Kosmetik
- Der boomende Beauty-Markt im elektronischen Versandhandel
- Glamya: Wer knackt den Online-Markt für Beauty & Kosmetik?
- Douglas wächst online um 32% (auf ca. 65 Mio. Euro)
Kategorien:exceed, Frauenmaerkte, Shopboerse
Kommentar verfassen