Emmas Enkel: Wie innovativ kann Lebensmittelhandel sein?

Innovation heißt … neue Wege gehen. Im Lebensmittelhandel zeigen Emmas Enkel am radikalsten, wie sich die neuen Bestellmöglichkeiten zum Beispiel mit einem wohnlichen kleinen Showroom kombinieren lassen. Peer Schader hat das Angebot im Supermarktblog ausführlich porträtiert:

Emmasenkel

"Im vergangenen Oktober hat in Düsseldorf "Emmas Enkel" eröffnet, eine Art Tante-Emma-Übernext-Generation-Laden, der unabhängig ist von den großen Ketten. Anstatt deren Erfolgsmodelle zu kopieren, stellen die Gründer sie auf den Kopf: Mitarbeiter sind vor allem da, um Kunden zu beraten. Und das Lager ist größer als der Laden. Wie funktioniert das?"

Emmas Enkel ist auch eines der neun Gründungsmitglieder des neuen Branchenverbands der Online-Lebensmittelhändler.

Das zweite Konzept, das die Menschen fasziniert, bleiben die Tesco-Bestellwände in Südkorea

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Food, Shopboerse

  1. Ich wohne nicht weit von Emmas Enkel, daher ein kleiner Bericht von meinen bisherigen zwei Einkäufen dort im Ladengschäft (online habe ich noch nichts gekauft)…
    http://markus-links.posterous.com/emmas-enkel-besuch

Trackbacks

  1. Emmas Enkel: Metro und Real steigen mit 15% ein | Exciting Commerce
  2. Debatte: Passen Real und Emmas Enkel wirklich zusammen? | Exciting Commerce
  3. Metro macht Emmas Enkel zum reinen Online-Versender – Exciting Commerce im 12. Jahr
  4. Metro und Real geben Emmas Enkel zum 30.9. komplett auf – Exciting Commerce im 12. Jahr

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: