Noch ist nicht raus, was aus Douglas, Christ und Thalia wird. Das Schicksal der Douglas-Gruppe entscheidet sich in letzter Minute am kommenden Dienstag (4.12.).
Dann ist klar, ob das Übernahmeangebot (siehe auch Heuschrecken bei Douglas. Und kein Mucks von Mitarbeiterseite) wirksam wird und Advent International die nötige Mehrheit von 75% bekommt. Aktuell fehlen noch 10%.
Douglas-Chef Henning Kreke war Anfang des Jahres der erste der alteingesessenen Handelskonzerne, der sich "von der Wucht der Online-Welle" überrascht zeigte, was 2012 zum Jahr des großen Zeterns und Jammerns machte.
Neue Kapitalgeber und eine neue Struktur sollen die Sanierung von Thalia und den Umbau des Konzerns erleichtern.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Heuschrecken bei Douglas. Und kein Mucks von Mitarbeiterseite
- Douglas und Thalia stehen für 1,5 Mrd. Euro zum Verkauf
- Douglas macht Amazon-Mann zum E-Commerce-Vorstand
- Douglas muss weitere 25% an Thalia übernehmen
- Wer schnappt sich den deutschen Buchhandel?
- Buchhandel im Umbruch: Von der Wucht der Welle überrascht
Kategorien:Shopboerse, Ultimondo
Kommentar verfassen