Rossmann: Die Online-Umsatzentwicklung von 2000 bis 2011

Nach dem spektakulären Aus von Schlecker Home Shopping bleibt Rossmann eine der wesentlichen Orientierungsmarken für den Online-Drogeriemarkt hierzulande.

Seit dem Start im Jahr 2000 hat Rossmann in seinen jährlichen Pressemitteilungen über die Online-Entwicklung informiert. Die Online/Versand-Quote liegt allerdings auch heute noch weit unter 1%:

Rossmann

"Rossmann machte 2011 mit seinem Online-Shop einen Umsatz von 34
Millionen Euro, dm verkauft derzeit seine Eigenmarken über den
Internethändler Amazon."

Von Allyouneed, einer Mehrheitsbeteiligung der Deutschen Post (DHL), bis zu Windeln.de ("Windeln.de schnellt im Babymarkt hoch auf 30 Mio. Euro") versucht gerade eine Reihe von Newcomern, ins Drogeriegeschäft vorzudringen.

In den USA versuchen Amazon und Diapers mit einer hocheffizienten Lager- und Versandlogistik sowie Kundenbindungsinstrumenten, den Markt für Produkte des täglichen Bedarfs zu revolutionieren.

Amazon baut für die schnelle Belieferung auch hierzulande ein entsprechendes Logistiknetzwerk auf (siehe auch Wo siedelt sich Amazon im Norden an?)

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Shopboerse

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: