Zuhören und mitlesen: Wie Amazon Audible und Kindle koppelt

"Switch between reading on your Kindle and listening to your audiobook"

"Zuhören und mitlesen" heißt die Amazon-Devise künftig – und zwar nicht nur bei Amazon selber, wenn (Buch-)Texte beliebiger Art hörbar gemacht werden ("Ivona: Wie Amazon den Hörbuch-/Markt für gesprochene Texte aufmischt"), sondern auf umgekehrte Weise auch beim Hörbuch-Anbieter Audible.

Um eine bessere Vorstellung davon zu bekommen, wie sich Amazon dieses "intensivere" Hör- und Lese-Erlebnis – Amazon spricht von Immersion Reading – vorstellt, ist dieser vertiefende Hinweis in den Kommentaren spannend:

Audible

"Interessant in diesem Zusammenhang ist auch, was Amazon.com bereits mit Whispersync for Voice anbietet (http://www.audible.com/mt/wfs/narrow):

Man kann zwischen einem Hörbuch (von der Amazon-Tochter Audible) und
dem Kindle-Buch nahtlos hin- und herschalten, d.h. im Auto hören, dann
abends im Bett weiterlesen. Die Stelle, an der man sich befindet, wird
jeweils synchronisiert."

Amazon re-definiert sich den Hörbuchmarkt und erweitert ihn stark. Und da Amazon nicht nur die Vorlese-Software Ivona übernommen hat, sondern vorher schon den Sprache-in-Text-Wandler Yap (via), funktioniert das Prinzip auch andersherum – und Amazon kann beliebige Tonaufnahmen (Podcasts, Vorträge, Videokonferenzen, etc.) ins Textformat wandeln.

Das ist genau dieses Denken in Plattformen und Services, das jenseits von Apple und Amazon noch ganz wenige Unternehmen draufhaben und mit dem sich bestehende Märkte aufbrechen lassen (siehe auch Nike auf den strategischen Spuren von Apple und Amazon).

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Amazon, Facebook

Trackbacks

  1. Amazon Echo: Und noch ein Amazon-Gerät ohne Bildschirm | Exciting Commerce
  2. Amazon präsentiert Bücher auf neue Art und Weise | Exciting Commerce

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: