Exceed 2013: Alle Programm-Highlights am 12./13.3. in Berlin

Im Unterschied zur K5 Konferenz für die Marktgewinner im (Online-)Handel ist die Exceed Konferenz für neue Marktentwicklungen traditionell eine Mischung aus Ideenbörse, Innovationsforum und Sprungbrett für Neues und Spannendes im E-Commerce.

Exceed2012

Programmschwerpunkte sind in diesem Jahr u.a. die ungehobenen Potenziale bei den weiblichen Zielgruppen, hier können wir gut an die Exceed 2012 anknüpfen, die Explosion bei den Geschäftsmodellen als spannendste Entwicklung im Markt – und die Frage nach der Zukunft der Shoppingsysteme: Wie disruptiv ist zum Beispiel der neue Plattform-Ansatz von Commercetools? Und was muss E-Commerce-Technologie künftig leisten, wenn sie im Online-Markt punkten will?

Wie immer haben wir viele Gesprächsformate (Experten-Interviews, Q&A-Sessions, Panels, etc.), ergänzt um Impulsvorträge mit zusätzlichen Denkanstößen, diesmal u.a. zum Thema SheCommerce – Wie wollen Frauen shoppen? sowie zu den E-Commerce-Learnings der letzten 15 Jahre (und was sich daraus für die Zukunft ableiten lässt).

  • Den eFood-Markt beleuchten wir mit Pete Clifford. Er hat bei Tesco in England und Südkorea und bei Kaisers Tengelmann hierzulande Erfahrungen sammeln können und betreibt jetzt von Berlin aus die Internationalisierung des Fooddienstes Linas Matkasse ("Unsere Schlemmertüte").
  • Mit Oliver Beste spannen wir den Bogen von der myToys-Gründung 1999 bis zum Start von Tollabox

Wir haben diesmal viele Mode-Startups im Programm, sprechen über die Möglichkeiten im 3D-Druck, über die Finanzierungsmöglichkeiten für E-Commerce-Startups mit Holtzbrinck Ventures, Partech International und Seedmatch.

Zudem erzählen erfahrene Branchenkenner wie Gerald Heydenreich (u.a.
BuyVIP) oder Alexander Zacke (einer der frühen Powerseller bei Ebay) über
ihre jüngsten Startup-Erfahrungen mit Pippa & Jean und Auctionata.

Unter den pitchenden Startups reicht das Spektrum diesmal von Wein über niedliches Spielzeug bis "Data Virtuality". Interessierte Gründer/innen können sich noch bis 1. März für die Startup-Slots oder die Teilnahme an den Accelerator Sessions bewerben.

Wir freuen uns wieder auf anderthalb spannende E-Commerce-Tage in Berlin. Wir beginnen am Dienstag, den 12. März, mittags gegen 13 Uhr, feiern und networken abends ab 18 bzw. 20 Uhr in der Kalkscheune und enden am 13. März gegen 17 Uhr. Anmeldungen für die Exceed 2013 sind weiter möglich.

Vielen Dank an DHL, dotsource, Klarna, Trusted Shops, SysEleven und die Sponsoren der K5 Liga für die Unterstützung!

Als Fahrdienst können Exceed-Teilnehmer den neuen Chauffeur-Service Uber testen (mit dem Code "ubermeetsexceed" ist die erste Fahrt gratis).

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:exceed

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: