Bepado: Shopware kündigt sein Händler-Netzwerk für Juni an

Wie lassen sich Händler besser untereinander vernetzen und unabhängiger von Google und den Marktplätzen machen?

Shopware will sein auf der Exceed 2012 unter dem Projektnamen "The Mosaic" angekündigtes Händlernetzwerk nun im Juni an den Start bringen:

Themosaic

"Unter dem Namen "Bepado" arbeitet Shopware an einer Art Social
Network für Online-Händler. Die Idee: Die Shops sollen ihr Angebot
gegenseitig ergänzen.

Über Bepado kann ein Händler Lieferant des anderen
werden oder dessen Waren einstellen und den Auftrag weiterleiten.

Shopwareconnect

Nach Aussagen von Shopware ist der Dienst nach mehrjähriger Planungs-
und Entwicklungsphase "zu 95 Prozent" fertig.

Die Closed-Beta-Phase mit
ersten Referenzkunden soll im April unter der Domain www.bepado.de starten; einer größeren Öffentlichkeit will sich Shopware/Bepado Anfang Juni öffnen."

Das Shopware-Team ist auch auf der Exceed 2013 am 12./13. März in Berlin wieder vertreten.

In der Exceed-Tech-Session wird diesmal das Team von Commercetools seine Sphere-Plattform vorstellen, die unterschiedlichste E-Commerce-Applikationen und Verkaufsmodelle erlaubt (siehe auch E-Commerce-Startups und der Fluch mit den Shopsystemen)

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Uncategorized

  1. Vielleicht wird das ja mal, mit dem man auch als Nichthändler Produkte anderer Händler verkaufen kann um sich auf seine Kernkompetenzen zu konzentrieren.
    Wäre sehr interessant zu wissen, ob dieses Shopsystem daher als reiner Marktplatz verwendet werden kann.

  2. @ Jendrik,
    so wie ich es verstehe, wird es auch als Art Marktplatz für Affikiates etc. eingesetzt werden können.
    Händler wirst aber trotzdem Du sein oder eben Marktplatz-Betreiber. Heißt, Themen wie beispielsweise Recht und Payment bleiben bei Dir.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: