Exceed Expectations 2013: Stimmen, Eindrücke, Highlights

"Exceed Expectations" lautete das Motto beim siebten Treffen der jungen E-Commerce-Szene letzte Woche in Berlin. Gut 350 Teilnehmer(innen) tauschten sich aus, holten sich Anregungen und diskutierten mit E-Commerce-Unternehmern und Brancheninsidern über die aktuellen Marktverschiebungen und Wachstumssprünge sowie über Innovationspotenziale und die Fülle an Perspektiven für den Handel der Zukunft.

Thomas Lang hat die Exceed 2013 diesmal bei Storify festgehalten, so dass man den ersten Tag und den zweiten Tag nochmals ganz gut Revue passieren lassen kann. Für die passenden Fotogalerien vom Dienstag und vom Mittwoch hat wieder Kai-Thomas Krause gesorgt. Ihre Eindrücke als Teilnehmerin ("Exceed 2013: Aktuelle E-Commerce Themen von eFood bis Female Commerce") hat Annemarie Hache zusammengefasst:

Exceed2013i

Zum Auftakt verdeutlichten Bea und Oliver Beste nicht nur per Manifest, wie sie Handel und Lernspaß kombinieren wollen und "Tolla" zur Marke für erlebnisorientierte Bildungsangebote weiterentwickeln wollen.

Playducationmanifest

Übergreifende Schwerpunkte mit einer ganzen Reihe von Sessions waren die Themen "Exceed Her Expectations", Online-Handel aus Frauensicht

… sowie die Vielfalt an Online-Geschäftsmodellen, die die Handelsbranche umtreiben:

Hvportfolio

Neben Oliver Beste, der auch sehr plastisch von den MyToys-Erfahrungen berichtete, verdeutlichten vor allem auch Alexander Zacke von Auctionata und Gerald Heydenreich von Pippa & Jean, wie erfahrene Unternehmer vorgehen.

Doch – von Admineo bis Stagefisher – überzeugten diesmal auch viele junge Gründer mit ungewöhnlich guten Pitches.

Als E-Commerce-Technologie der Zukunft präsentierte Dirk Hörig das neue Commercetools Sphere erstmals der Öffentlichkeit:

Auch und gerade im E-Commerce neigt man oft dazu, den Wald vor lauter Bäumen zu übersehen. Zu den Highlights der Exceed 2013 zählte deshalb der Impulsvortrag von Alexander Graf:

Hilfreicher als die Hauptsessions im Saal empfanden so manche auch den offenen Austausch in kleinerer Runde:

Exceedher

Zu guter letzt hat mich noch Christian Fenner um ein paar Einschätzungen gebeten:

Herzlichen Dank allen Beteiligten, vor allem auch an Jarg Temme, der parallel zur Konferenz die Exceed Accelerator Sessions für Startups und Gründer organisiert hat.

Besonderen Dank hier auch an Oliver Beste, Lars Jankowfsky, Moritz Keller und Nicolas Speeck, die sich in diesem Jahr als Mentoren und Coaches engagiert haben.

Wir freuen uns schon auf die nächsten Exceed Events – für alle, die E-Commerce neu, anders und weiterdenken wollen!

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:exceed

  1. Sehr interessant, gerade für Lehrer sollte man natürlich immer dran bleiben, was bzgl Bildungsangeboten (Stichwort Tollabox) möglich ist.

Trackbacks

  1. REWE übernimmt Commercetools mit Sphere.io | Exciting Commerce
  2. Bitte vormerken: Die K5 Konferenz am 13./14. Juni in Berlin | 10 Jahre Exciting Commerce
  3. Jetzt für 99 € zur K5 Berlin am 13.6. (solange der Vorrat reicht) – 10 Jahre Exciting Commerce
  4. K5 Berlin (13.6.) und K5 Home (14.6.) nach dem ersten Ansturm – 10 Jahre Exciting Commerce

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: