Zalando, Deichmann, Reno und der Schuhmarkt 2012/13

Auf dem Kapitalmarkttag von Kinnevik hat Zalando letzte Woche erstmals Umsätze für sein Schuhgeschäft bekanntgegeben.

Bei dem angegebenen Marktanteil von 4% im deutschen Schuhmarkt ergibt sich für Zalando – bei einem Gesamtmarktvolumen von 11,5 Mrd. Euro – ein Umsatzvolumen von in etwa 460 Mio. Euro.

Zalando sieht sich damit als die Nr. 2 im deutschen Schuhmarkt – hinter der Deichmann-Gruppe, die 2012 Umsätze von 1,89 Mrd. Euro (+4%) erzielt hat, dürfte allerdings relativ gleichauf mit Reno bzw. der Hamm-Reno-Group liegen, die sich für 2012 über einen internationalen Gruppenumsatz von 675 Mio. Euro freut.

Zalandoka

Der Bundesverband Schuheinzelhandel (BDSE) hat kürzlich seine Marktzahlen (Charts) veröffentlicht. Er geht von einem stagnierenden Gesamtmarkt und einem Marktvolumen von 11,5 Mrd. Euro aus.

Das E-Commerce-Wachstum schätzt der Verband – trotz Zalando-Boost – nur sehr moderat ein und geht von einem Online-Volumen (PDF) von 1,2 bis 1,3 Mrd. Euro (10% bis 11%) aus:

Schuhmarkt2012

"Das Wachstum im E-Commerce dürfte im
niedrigen zweistelligen Bereich gelegen haben.

Aufgrund der Erhebungen einiger
Forschungsinstitute, wie TNS Infratest oder das Institut für Handelsforschung, geht der
BDSE für 2012 von einem Online

Umsatz bei Schuhen zwischen 1,2 und 1,3 Mrd. Euro
aus.

Bdseonlinema

Auf Basis des gesamten Einzelhandels

Marktvolumens von Schuhen (11,5 Mrd.
Euro) errechnet sich ein Online-Marktanteil von derzeit etwa 10 bis 11 Prozent."

Einer der Leidtragenden der aktuellen Marktentwicklungen ist Görtz. Die Umsätze sind 2012 auf 387 Mio. Euro (-5%) gesunken (siehe auch Görtz gönnt sich 30 Mio. € frisches Kapital), und Görtz liegt damit hinter der Siemes-Gruppe (rund 410 Mio. Euro Umsatz) auf Platz 5 im deutschen Markt.

Deichmann feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Firmenjubiläum und hat sich unlängst widersprüchlich zu seiner Online-Strategie geäußert: Einerseits verdiene man Geld mit den Online-Shops, andererseits betrachte man sie nicht als isolierte Profitcenter.

Ein Umsatzupdate gibt es auch von Humanic und der Leder & Schuh Gruppe, die von Österrreich aus 2012 Gesamtumsätze von 543 Mio. Euro erzielt hat.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Samwer Report, Shopboerse

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: