Die Zukunft des Handels beschäftigt derzeit eine Fülle von Autoren – von Die digitale Zukunft des stationären Handels ("Auf allen Kanälen zum Kunden") bis hin zum No-Line-Handel ("Höchste Evolutionsstufe im Multi-Channeling").
Eine andere Facette in die Betrachtungen bringt The Retail Revival ("Reimagining Business for the New Age of Consumerism"), weil es neben den technologischen auch die gesellschaftlichen Veränderungen einfließen lässt (siehe auch Der Strukturwandel und die Zukunft des Verkaufens)
Wieder lieferbar ist inzwischen E-Commerce für Fortgeschrittene ("50 Denkanstöße für den Online-Handel von morgen").
Albert Wenger von Union Square Ventures hat eine ausführliche Einordnung und Besprechung von Antifragile ("Anleitung für eine Welt, die wir nicht verstehen"), nach wie vor unser persönlicher Favorit für 2013.
Hier die 10 beliebtesten Bücher im Monat Mai:
- Marketplace 3.0 ("Rakuten: Rewriting the Rules of Borderless Business")
- Wer wir sind, und was wir wollen ("Ein Digital Native erklärt seine Generation")
- Durch die Decke denken ("Design Thinking in der Praxis")
- The Mobile Wave ("Wie die revolutionären Entwicklungen des mobilen Webs unsere Welt völlig verändern")
- E-Commerce für Fortgeschrittene ("50 Denkanstöße für den Online-Handel von morgen")
- Makers ("Das Internet der Dinge: die nächste industrielle Revolution")
- Die Kraft von Scrum ("Inspiration zur revolutionärsten Projektmanagement-Methode")
- Das Neue und seine Feinde ("Wie Ideen verhindert werden und wie sie sich trotzdem durchsetzen")
- Antifragile ("Anleitung für eine Welt, die wir nicht verstehen")
- The Culture Secret @Zappos ("How to Empower People and Companies No Matter What You Sell")
Quelle der Liste sind wie immer die Amazon-Bestellungen auf Basis der regelmäßigen Buchempfehlungen.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Bücher für 2013: Design Thinking in der Praxis
- Bücher für 2013: 'The Mobile Wave' jetzt auch auf deutsch
- Die Bücher des Jahres 2013 // Januar bis März
- Die Top 25 Bücher des Jahres 2012
Kategorien:Bücher
Kommentar verfassen