Libri unterstützt Bepado zum Start mit großem Buchsortiment

Fast noch spannender als die Vorstellung von Bepado selber ("Shopware positioniert Bepado als Business-Netzwerk für den Online-Handel"), war, dass Bepado von Beginn an die Buchgroßhandlung Libri an Bord hat, mit deren Hilfe schon Amazon groß geworden ist.

Damit verfügt Bepado vom Start weg über ein umfangreiches Grundsortiment, mit dem so gut wie jeder Online-Händler etwas anfangen kann und so relativ einfach für sich ausprobieren kann, ob sich eine Sortimentserweiterung lohnt. Zuletzt hatte u.a. der Elektronikversender Redcoon Bücher ins Sortiment genommen.

Libribepado

Prinzipiell ist es mit Bepado nicht nur möglich, das eigene Sortiment zu erweitern, sondern auch neue Verkaufsmodelle für Bücher zu testen und zum Beispiel Amazon-Alternativen für den Handel mit Büchern zu entwickeln.

Libri-Vertriebleiter Steffen Burmeister hat auf dem Shopware Community Day kurz vorgestellt, welche Services Libri dem Handel anbietet.

Libri hat unlängst selber einen strategischen Kurswechsel vollzogen und im Endkundengeschäft seine Seite in ebook.de umbenannt.

Als Großhändler erweitert Libri durch die Bepado-Teilnahme seine Vertriebsmöglichkeiten stark. Mit Shopline betreibt Libri ohnehin bereits seit längerem ein eigenes Shopsystem für den stationären Buchhandel.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Facebook

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: