Samwer Report: Was die geleakten Pitchunterlagen wert waren

Die letzten Tage haben gezeigt, was die unlängst vom Manager Magazin veröffentlichten Pitchunterlagen der Samwers wert waren (siehe auch die Anmerkungen dazu in Exchanges #7: Samwer E-Commerce-Leaks).

Wie inzwischen bekannt wurde, gabs

  • 100 Mio. Dollar für Zalora, ebenfalls in Südostasien.

Dazu noch jeweils 20 Mio. Dollar für Foodpanda, für Mobly und für Jumia, bis zu 25 Mio. Dollar für Linio, etc.

Es sieht also ganz so aus, als ob Oliver Samwer sein Fundingergebnis von 2012 ("Das Jahr, in dem ich $750 Mio. einsammelte") nochmals toppen wollte.

Alleine die schwedische Beteiligungsgesellschaft Kinnevik hat seit 2009 rund 1,1 Mrd. Euro auf die Samwers gesetzt, nicht mitgerechnet die 340 Mio. Dollar, die über die Kinnevik-Tochter Millicom flossen (siehe auch Die 10 größten Kapitalgeber der Samwers).

Holtzbrinck kam den Pitch-Unterlagen zufolge auf 120 Mio. Euro, Tengelmann auf 50 Mio. Euro. Alle Angaben vor den aktuellen Kapitalrunden.

Das Manager Magazin hat diese Woche auch seine Samwer-Geschichte aus der Printausgabe online gestellt ("Wie die Brüder Samwer Investoren für den globalen Feldzug locken").

Mehr Updates aus dem Samwer-Reich.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Samwer Report

1 Antwort

  1. Man kann über die Samwer Brüder sagen was man will aber irgendwie haben sie ein gutes Händchen für Kapitalgeber!

Kommentar verfassen

%d