Joyus sucht weiter den Erfolg in Sachen Video Shopping

Joyus gilt in Silicon Valley VC-Kreisen als der letzte Schrei in Sachen Online-Video-Shopping. Doch so wirklich überzeugend wirkt die Seite auch nach dem Relaunch nicht.

Joyus

Die Shows sind zu schön, um zu verkaufen, und zu verkäuferisch, um wirklich schön zu sein.

Vor allem aber erschließt sich weiter nicht, wie man/frau Joyus nutzen soll – als Stream, nach Zeitplan, mit voller Aufmerksamkeit oder eher nebenbei.

Im Vergleich dazu wecken Youtube-Formate wie Stylehaul & Co. um einiges mehr Begeisterung. Seit wenigen Tagen versucht sich auch Joyus auf Youtube.

Joyus hat bisher gut 19 Mio. Dollar an Kapital eingesammelt – zuletzt 11,5 Mio. Dollar von Interwest Partners und Time Warner
Investments sowie von Accel Partners und anderen, die die ersten 7,9 Mio. Dollar spendiert hatten.

Mit Shopflick, Talk Market und Shangby gab es schon einmal ein Welle von Video Shopping Startups, aus denen allerdings wenig geworden ist.

Am Spannendsten ist aus unserer Sicht momentan der Ansatz von Auctionata, wo es immer freitags um 18 Uhr Live-Auktionen im Videostream gibt.

Auch The Grommet arbeitet viel mit Video, allerdings eher auf informative Art und Weise.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Shopboerse

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: