Von Pauldirekt (inzwischen Teil von Getgoods), Dealclub und anderen weiß man, dass B-Ware auch online ganz gut funktioniert.
Seit kurzem testet auch Media Saturn bei Redcoon B-Ware in einer eigenen Kategorie – mit täglich fallenden Preisen:
"Die B-Ware-Artikel sind als Kaufdown-Angebote eingestellt. Das heißt,
der Preis sinkt jeden Tag um ein Prozent. Aber Achtung, wenn weg – dann
weg!Falls niemand zuschlägt, sinkt der Preis bis zum vorher definierten
Minimalpreis, danach geht das Angebot offline."
Media Saturn ist neben Redcoon auch an Flip4New beteiligt, das sich auf Gebrauchtwaren spezialisiert hat, und ist auch sonst ziemlich kreativ, wenn es um Verkaufsaktionen geht ("Die Nacht- und Nebelaktionen von Media Markt und Saturn").
Gebrauchtgeräte und Vorführware gibt es auch bei anderen Elektronikversendern. Alternate promotet sie neuerdings im Alternate Outlet, fährt aber auch weiterhin seine ZackZack-Aktionen.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Wo steht Redcoon nach dem Ausscheiden des Gründers?
- Media Saturn: "Wir werden dieses Jahr die Milliarde knacken"
- Wie Media Saturn den Online-Elektronikmarkt aufmischt
- Die Nacht- und Nebelaktionen von Media Markt und Saturn
- Media Saturn beteiligt sich an Flip4New und nicht an ReBuy
Kategorien:Elektronikhandel, Impulskauf, Live Shopping
wie innovativ, gabs schon vor über 5 Jahren
http://www.mydealz.de/932/topvision24-mit-preisrausch/