Obwohl es zuletzt gar nicht so schlecht lief, hat Media Saturn weiter keine große Lust auf das Online-Geschäft. Von 5,3 Mrd. Euro soll es bis 2026 auf 6,5 Mrd. Euro gehen (PDF-Quelle): Damit will Media Saturn also online erstmal weiter… Weiterlesen ›
Elektronikhandel
Media Saturn stößt nach Schweden auch Portugal-Geschäft ab
Nur wenige Wochen nach dem Geschäft in Schweden will Media Saturn jetzt auch das Geschäft in Portugal abstoßen (PDF): “MediaMarktSaturn hat mit dem französischen Elektronikhändler Fnac Darty eine Vereinbarung zur Veräußerung des Portugal-Geschäfts von MediaMarktSaturn an Fnac Darty geschlossen. Fnac… Weiterlesen ›
AO beendet das Jahr mit 4. Erhöhung der Gewinnerwartung
AO hatte zuletzt die Gewinnerwartungen im Monatstakt erhöht und das Geschäftsjahr jetzt mit der vierten Erhöhung beendet: “AO World Plc on Friday raised its full-year profit forecast for the fourth time since July as cost-cutting measures at the British online… Weiterlesen ›
Was machen Media Saturn und Daniel Kretinsky mit Fnac Darty?
Was wird aus Media Saturn? Das bleibt die große Frage. Und kommt doch noch die Fusion mit Fnac Darty in Frankreich (PDF-Quelle), wo sich Media Saturn einst 24% der Anteile für 452 Mio. Euro gesichert hatte? Diese Woche hat Daniel Kretinsky,… Weiterlesen ›
Notebooksbilliger bleibt weiter unter der Milliardenmarke
Notebooksbilliger hat die Pandemie nicht für sich nutzen können und ist mit 793 Mio. Euro (+3%) auch 2021 unter der Milliardenmarke und unter dem Rekordwert von 2018 geblieben: Dafür liegt der Jahresüberschuss laut Jahresabschluss, der gerade im Handelsregister veröffentlicht wurde,… Weiterlesen ›
AO erhöht schon zum zweiten Mal seine Ergebnisprognose
Das Deutschlandgeschäft musste zwar dran glauben, doch AO erhöht jetzt schon den zweiten Monat in Folge seine Ergebnisprognose für das laufende Geschäftsjahr: “AO World plc, a leading online electrical retailer, today issues the following trading update, increasing our profit guidance… Weiterlesen ›
Coolblue wächst in Deutschland auf 174 Mio. Euro (+85%)
Nach dem Rückzug von AO wächst Coolblue in Deutschland von 94 Mio. Euro auf 174 Mio. Euro (+85%). Damit konnten sich die Niederländer auch insgesamt leicht steigern auf 2,35 Mrd. Euro. Hier der Kennzahlenvergleich für das abgelaufene Jahr: Ähnlich wie… Weiterlesen ›
Media Saturn trennt sich von 506 Mio. € Umsatz in Schweden
Von Media Markt und Saturn gabs heute die Zahlen zum Weihnachtsgeschäft (PDF). Und während hierzulande alles gespannt ist, welche der beiden Marken verschwindet, will Media Saturn das Geschäft in Schweden abstoßen und sich dabei von Umsätzen von 506 Mio. Euro… Weiterlesen ›
Galaxus beliefert jetzt von Krefeld aus auch Frankreich und Italien
Galaxus, der Online-Arm der Schweizer Migros-Gruppe, baut sein Europa-Geschäft aus und hat nach dem Frankreich-Start jetzt auch den Start in Italien angekündigt: “Galaxus expandiert nach Süden: Nach der Schweiz, Deutschland, Österreich und Frankreich gibt’s den ehrlichsten Onlineshop ab sofort auch… Weiterlesen ›
Media Markt und Saturn “fusionieren” zu Media Markt Saturn
Media Saturn will offenbar Media Markt und Saturn unter einer Marke vereinen, kann oder darf aber noch nicht so richtig. So präsentiert sich Saturn jetzt schon mal als Media Markt Saturn: Über kurz oder lang dürfte Saturn vom Markt verschwinden…. Weiterlesen ›
Digitec Galaxus steigert sich 2022 auf 2,4 Mrd. CHF (+9%)
Während die Online-Umsätze bei Media Saturn 2022 wieder stark eingebrochen sind, konnte Digitec Galaxus den Rückenwind aus der Coronazeit voll mitnehmen und die Umsätze weiter steigern auf 2,4 Mrd. CHF (+9%). Rund 200 Mio. davon dürften aus Deutschland stammen: “Digitec… Weiterlesen ›
Auch Visunext macht dreistellige Millionenumsätze
Ob Beliani, ob Niceshops, ob Relaxdays oder andere. Im Online-Handel gibt es inzwischen viele Anbieter mit Umsätzen im dreistelligen Millionenbereich, die nur wenige auf dem Radar haben. So auch Visunext, das vor 20 Jahren als Beamershop24 begonnen hat. Für 2020/21 meldete… Weiterlesen ›
Schleust Digitec Galaxus jetzt schon Leute bei Media Markt ein?
Am 1. Januar übernimmt Digitec Galaxus die Geschäftsführung von Media Markt in der Schweiz. Ok, nicht ganz: “Stefan Fraude wird General Manager Schweiz bei Media Markt. Er kommt von Digitec Galaxus. Fraude arbeitete seit August 2016 bei Digitec Galaxus, zuletzt… Weiterlesen ›
Galaxus rechnet 2022 mit Umsatzverdopplung auf 200 Mio. €
Galaxus hat im Bundesanzeiger gerade seinen ersten ausführlichen Jahresabschluss für den deutschen Markt veröffentlicht. Demnach ist der Newcomer aus der Schweiz 2021 in Deutschland um 140% gewachsen – von 43 Mio. Euro auf 103 Mio. Euro und rechnet 2022 mit… Weiterlesen ›
Media Saturn Bilanz: Deutschland bleibt unter 10 Mrd. Euro
Wer schnappt sich Media Saturn zum Schnäppchenpreis? Das bleibt die große Frage nach der Bereinigung der Gesellschafterstruktur. Heute gabs die Bilanz für das Geschäftsjahr 2021/22 mit den Zahlen für das Deutschlandgeschäft (PDF-Quelle): Demnach liegt der Umsatz um 63 Mio. Euro… Weiterlesen ›
Und was tut sich beim Übernahmekandidaten Media Saturn?
Media Saturn bleibt Deutschlands prominentester Übernahmekandidat. Nach den Septembertiefs liegt die Bewertung inzwischen wieder bei 780 Mio. Euro, was aber natürlich immer noch ein Schnäppchen ist (siehe die Exchanges #311: Wenn sich Galaxus Media Saturn schnappen würde). Diese Woche gabs… Weiterlesen ›
Exchanges #311: Wenn sich Galaxus Media Saturn schnappen würde
Media Markt und Saturn sind für potenzielle Käufer inzwischen so günstig zu haben, dass völlig neue Szenarien denkbar sind. Jochen Krisch und Marcel Weiß spielen in den neuesten Exchanges einige davon durch und fragen sich zum Beispiel, was wäre, wenn… Weiterlesen ›
Media Saturn vs. Emma Sleep – Was ist “enkelfähiger” für Haniel?
Haniel ist unter den Beteiligungsgesellschaften ein Fall für sich. Denn alle Beteiligungen müssen dort bekanntlich “enkelfähig” sein. Dabei ist Haniel als hartnäckiger Verfechter des stationären Handels zuletzt bei Metro und Media Saturn ziemlich reingefallen, hält aber als einer der Hauptgesellschafter… Weiterlesen ›
Media Saturn Bewertung fällt unter 600 Mio. € – bei weniger Streubesitz denn je
Nachdem die Familie Kellerhals letzte Woche stabilisierend eingegriffen hat, hat Media Saturn diese Woche seine Talfahrt an der Börse fortgesetzt und wird jetzt mit 590 Mio. Euro niedriger bewertet denn je. Wer schnappt sich Media Saturn? bleibt also ein Thema. Lag… Weiterlesen ›
Was passiert mit Media Saturn nach dem jüngsten Kurssturz?
Nach dem jüngsten Kurssturz hat die Familie Kellerhals diese Woche gut 4,7 Millionen Media Saturn Aktien aufgekauft, insgesamt also ein knappes Prozent der Anteile. Als größter Anteilseigner hält sie mit ihrer Beteiligungsgesellschaft Convergenta seit Juni 28% an Media Saturn und… Weiterlesen ›
Media Saturn unter Druck: Hauptgesellschafter kauft fleißig zu
Wie berichtet (“Wer schnappt sich Media Saturn für gut 600 Mio. Euro?”) wird es bei Media Saturn jetzt spannend. Inzwischen wurde der Hauptgesellschafter aktiv, der mit einer ganzen Reihe von Aktienkäufen entweder den Kursverfall stoppen oder aber seine Beteiligung bewusst… Weiterlesen ›
Wer schnappt sich Media Saturn jetzt für gut 600 Mio. Euro?
Mehr denn je steht der Handel vor dem Umbruch. Was passiert zum Beispiel, wenn bei Media Saturn der Knoten platzt? Das hatten wir uns in den Exchanges #301 gefragt. Dann könnte dort nämlich alles ziemlich schnell gehen. Im Juni dann… Weiterlesen ›
AO rechnet nach Deutschland-Rückzug mit 1,1 Mrd. Pfund
Während sich im Home-Segment gerade einige die Umsatzmilliarde abschminken, will AO auch nach dem Rückzug aus Deutschland über der Milliardenmarke bleiben und rechnet im laufenden Geschäftsjahr mit Umsätzen zwischen 1 Mrd. Pfund und 1,25 Mrd. Pfund (PDF-Quelle): Das liegt erheblich unter… Weiterlesen ›
10 Jahre Exchanges: Galaxus in Sicht
Die Exchanges feiern dieses Jahr ihr 10-Jähriges. Deshalb wollen wir 2022 noch einmal einige der populärsten Themen und Ausgaben der letzten 10 Jahre Revue passieren lassen. Mit die größten Ambitionen hat sicherlich Galaxus. Und so landen die Exchanges #192: Migros… Weiterlesen ›
Galaxus will 2022 auf 150 Mio. € (+50%) und mehr wachsen
Nach 100 Mio. Euro im letzten Jahr will Galaxus dieses Jahr hierzulande auf Umsätze von 150 Mio. Euro und mehr wachsen und rechnet nach 675.000 Paketen für 2022 bereits mit “deutlich” mehr als einer Million: “14.000 Quadratmeter, mehr als 100… Weiterlesen ›
AO holt sich £40 Mio. zu einer Bewertung von £205 Mio.
Nicht nur Enjoy, sondern auch AO hat Cashsorgen und braucht eine Kapitalerhöhung zur Unzeit. Immerhin 40 Mio. Pfund konnte es jetzt an der Börse einsammeln – zu einer Bewertung von 205 Mio. Pfund: “A total of 86,636,386 new ordinary shares… Weiterlesen ›
Asurion will Enjoy mit 55 Mio. Dollar aus der Insolvenz retten
Für das insolvenzgefährdete Enjoy scheint sich eine Lösung anzubahnen. Demnach will der Reparaturdienst Asurion Enjoy mit 55 Mio. Dollar vor der endgültigen Insolvenz bewahren: “Enjoy Technology filed a petition for Chapter 11 bankruptcy protection […] on Thursday. The “commerce-at-home” company said… Weiterlesen ›
AO stellt Deutschlandgeschäft nach 7 Jahren komplett ein
Was wird aus dem Deuschlandgeschäft von AO? Das war zuletzt die große Frage. Heute hat AO das endgültige Aus bekanntgegeben: “Having evaluated a range of strategic options, the Board has decided that closure of the German business is the best… Weiterlesen ›
Exchanges #301: Wenn bei Media Saturn der Knoten platzt
Im Elektronikhandel wird es doppelt spannend. Auf der einen Seite platzt bei Media Saturn der Knoten. Auf der anderen Seite bestehen die Chancen auf einen europäischen Online-Champion. Deshalb sprechen Jochen Krisch und Marcel Weiß in den Exchanges im ersten großen Elektronik-Update… Weiterlesen ›
Enjoy steht vor der Insolvenz, wenn sich kein Retter findet
Bei Enjoy hat sich das Cashproblem im ersten Quartal so verschärft, daß jetzt eine Insolvenz droht, wenn sich keine Rettung findet: “The Company’s estimated cash and cash equivalents, which includes the $10 million of related party financing and $6.1 million… Weiterlesen ›
10 Jahre Exchanges: Was kommt nach Media Saturn?
Die Exchanges feiern dieses Jahr ihr 10-Jähriges. Deshalb wollen wir 2022 noch einmal einige der populärsten Themen und Ausgaben der letzten 10 Jahre Revue passieren lassen. Ein Unternehmen ist dabei auf besonders viel Resonanz gestoßen: Media Saturn, das es gleich… Weiterlesen ›
Würde sich Coolblue ernsthaft an Media Saturn verkaufen?
Angeblich hat Media Saturn ein Auge auf Coolblue geworfen. Zwar hat Coolblue im letzten Jahr den Sprung an die Börse verpasst. Doch ist ein Coolblue wirklich so verzweifelt, um sich an ein Media Saturn zu verkaufen, dessen Zukunft noch in… Weiterlesen ›
AO mit £1,6 Mrd. unter Vorjahr, davon 216 Mio. € (-15%) in D
AO ist im Nach-Corona-Jahr mit Umsätzen von 1,556 Mrd. Pfund rund 6% unter Vorjahr geblieben und hat auf dem deutschen Markt mit Umsätzen von 216 Mio. Euro (-15%) wieder die magische Schwelle von 250 Mio. Euro unterschritten: “Estimated Group revenues… Weiterlesen ›
Conrad schließt zum 100-Jährigen alle Filialen bis auf eine
Passend zu den Umwälzungen im Elektronikhandel will Conrad zum 100-jährigen Firmenjubiläum bis auf eine Ausnahme alle seine Filialen schließen und sich auf das B2B-Geschäft konzentrieren: “Der Trend, dass gerade Privatkund*innen ihren Bedarf weniger im stationären Handel decken und stattdessen vermehrt… Weiterlesen ›
Wie in England von Dixons Carphone nur noch Currys blieb
Im Elektronikhandel wirds jetzt wieder spannend(er). Auf der einen Seite formieren sich die großen Onliner (“Komplett und NetOnNet peilen gemeinsam die 2 Mrd. € an”). Auf der anderen Seite steht der stationäre Markt vor der Bereinigung (“Bei Media Saturn könnte… Weiterlesen ›
Bei Media Saturn könnte es bald ganz schnell gehen (mit der Filetierung)
Bei Media Saturn dürften die Firmenjäger schon mit den Hufen scharren, um sich endlich an die Filetierung machen zu können. Heute hat die Hauptversammlung dafür den Weg bereitet (PDF): „Nach den heutigen Beschlüssen sind wir sehr zuversichtlich, die Convergenta-Transaktion spätestens… Weiterlesen ›
Enjoy will sich auf $180 Mio. verdoppeln, hat aber ein Cash-Problem
Von wegen “ready to scale”! Aufgrund von Problemen bei der Produktverfügbarkeit ist Enjoy mit Umsätzen von 81 Mio. Dollar (+34%) 2021 weit unter den erwarteten 109 Mio. Dollar geblieben. Für 2022 rechnet Enjoy jetzt mit 180 Mio. Dollar (statt der… Weiterlesen ›
MusicMagpie mit Zahlen zur Vermietung von Gebrauchtgeräten
MusicMagpie will Gebrauchtwaren nicht mehr nur verkaufen, sondern auch vermieten (siehe die entsprechende Pressemitteilung zur Ausweitung des Angebots). Heute gabs ein großes Update zum Mietservice nach dem ersten Jahr (PDF-Quelle): “Rentals accounted for 15% of Magpie store tech volume shipped… Weiterlesen ›
Notebooksbilliger enttäuscht in der Pandemie mit 772 Mio. € (+5%)
Abermals enttäuschende Zahlen hat Notebooksbilliger vorgelegt. So konnte es die Umsätze 2020 in der Pandemie nur leicht steigern auf 772 Mio. Euro (+5%) und blieb damit weit unter den Möglichkeiten, die ein Home-Office-Boom, geschlossene Läden und ein Amazon am Limit… Weiterlesen ›
Coolblue peilt mit 2,3 Mrd. € (+18%) die Umsatzmilliarde in Deutschland an
Während bei AO wieder mal große Ernüchterung herrscht, möchte Coolblue auf dem deutschen Markt schon 2025 die Umsatzmilliarde knacken: “Coolblue, der größte Online-Elektronikhändler in den Niederlanden und Belgien, hat 2021einen Rekordumsatz von 2,3 Milliarden Euro in Deutschland, den Niederlanden und… Weiterlesen ›
Komplett und NetOnNet peilen gemeinsam die 2 Mrd. € an
Im Gegensatz zu Coolblue ist der norwegischen Komplett Group 2021 der Börsengang gelungen. Jetzt will sie den Schwung nutzen und sich in einem skandinavischen Mega-Merger mit dem schwedischen NetOnNet zusammenschließen (PDF-Quelle): “The transaction is structured as an acquisition by Komplett of… Weiterlesen ›
Wie sich Media Saturn über ein Online-Minus von 16,5% freut
Trotz ansehnlicher Online-Umsätze von knapp 7 Mrd. Euro hadert Media Saturn weiter mit dem Online-Geschäft (PDF-Quelle): So freut es sich jetzt über einen Umsatzeinbruch von 16,5% im Weihnachtsgeschäft, weil dadurch die Margen gestiegen sind: “Positive impact from channel shift and… Weiterlesen ›
Zieht sich AO nach 7 Jahren vom deutschen Markt zurück?
Das Corona- und Brexit-geplagte AO überlegt, ob es sich nach 7 Jahren nach dem niederländischen auch vom deutschen Markt zurückziehen soll: “Our German business is being significantly impacted by a number of recent material changes to the local trading environment:… Weiterlesen ›
Digitec Galaxus wächst auf 2,1 Mrd. CHF (+16%), in D auf 100 Mio. €
Digitec Galaxus freut sich über die zweite Umsatzmilliarde und hat erstmals auch Zahlen für das Deutschland-Geschäft veröffentlicht, das im dritten Jahr auf über 100 Mio. Euro gewachsen ist: “Digitec Galaxus steigerte 2021 den Plattformumsatz gegenüber dem Vorjahr um 16 Prozent… Weiterlesen ›
Media Saturn wächst online auf 6,9 Mrd. € (+65%) und fällt in D unter 10 Mrd. €
Media Saturn hat heute die ausführlichen Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr veröffentlicht (PDF-Quelle). Demnach sind die Deutschland-Umsätze pandemiebedingt erstmals seit langem wieder unter 10 Mrd. Euro gefallen: Online sind die Umsätze auf 6,9 Mrd. Euro (+65%) gestiegen, allerdings bei einer… Weiterlesen ›
Enjoy senkt Umsatzziel kurz nach dem Börsengang auf $85 Mio.
Traue keinem SPAC-Börsengang! Denn nur kurz nach dem Börsenstart (“Enjoy holt $250 Mio., weniger als erhofft”) erwartet Enjoy jetzt in diesem Jahr statt der angepriesenen 109 Mio. Dollar nur mehr Umsätze zwischen 80 und 90 Mio. Dollar: “Enjoy is updating its… Weiterlesen ›
Wie Enjoy bei seinem Last Mile Service kalkuliert
Mit einem aggressiven Wachstumskurs will sich Enjoy bis 2025 verzehnfachen auf Umsätze von 1 Mrd. Dollar und mehr. In den Unterlagen (PDF) beschreibt Enjoy auch, wie es bei seinem Last Mile Service kalkuliert: Pro Kundentermin rechnet Enjoy zur Zeit mit Einnahmen von… Weiterlesen ›
Enjoy will künftig verstärkt auf “Mobile Stores” setzen
Enjoy will seine “Smart Last Mile”-Services weiterentwickeln und künftig nicht mehr nur auf den Liefer- und Beratungservice, sondern verstärkt auch auf “Mobile Stores” (aka “Warehouses on Wheels”) setzen (PDF-Quelle): Bis zu 500 Produkte mit Up- und Crossselling-Potential haben die Enjoy-Vans… Weiterlesen ›
Enjoy holt zum Börsenstart $250 Mio., weniger als erhofft
Die einen müssen ihren Börsengang ganz abblasen, andere bekommen weniger als erwartet. So freut sich Enjoy jetzt zum Börsenstart über 250 Mio. Dollar statt der erhofften 454 Mio. Dollar. “Enjoy, a technology-powered service platform reinventing “Commerce at Home,” today announced the… Weiterlesen ›
Coolblue bläst Börsengang nach gesunkenen Bewertungen ab
Wer zu spät kommt, den bestraft die Börse. Es sei denn, man begnügt sich mit niedrigeren Bewertungen. Coolblue tut das nicht und bläst seinen geplanten Milliarden-Börsengang daher ab – und schreibt in der Begründung (PDF): “The current market conditions create… Weiterlesen ›
Wo stehen AO, Galaxus und Coolblue in Deutschland?
Wo stehen eigentlich die internationalen Angreifer im Markt für Elektrogeräte? AO hat die Umsätze im Deutschlandgeschäft 2020 um 77% steigern können – von 143 Mio. Euro auf 254 Mio. Euro – und hat es damit erstmals unter die Top 50… Weiterlesen ›
Coolblue will beim Börsengang frische 150 Mio. Euro holen
Der niederländische Elektronikversender Coolblue hat heute seinen (Milliarden-)Börsengang angekündigt und will dabei neben dem Verkauf bestehender Anteile 150 Mio. Euro frisches Kapital einsammeln (PDF-Quelle): “The intended IPO will consist of Coolblue offering newly issued ordinary shares as well as a secondary… Weiterlesen ›
Auch Alternate hat erstmals die Umsatzmilliarde geknackt
Auch der Elektronikversender Alternate freut sich nach 847 Mio. Euro im Vorjahr im gerade abgelaufenen Geschäftsjahr erstmals über einen Milliardenumsatz: “Die Unternehmensgruppe ALTERNATE/WAVE beendete zum 30.06.2021 ihr Geschäftsjahr und blickt […] auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurück. Sowohl die Gewinnsituation… Weiterlesen ›
Digitec Galaxus spart sich den Deutschlandchef (und mehr)
Nach dem überraschenden Abgang des Deutschlandchefs will sich Digitec Galaxus die Position sparen und bei Galaxus.de künftig auch so manches andere direkt aus der Schweiz heraus regeln, schreibt die Handelszeitung diese Woche. Das Hamburger Büro soll allerdings erhalten bleiben: “«Wir… Weiterlesen ›
Kogan Technologies ersetzt Mogu in den #GLORE50
Wie in der GLORE-Monatsbilanz am Wochenende bereits kurz angeschnitten, ersetzt Kogan, einer der Marktführer in Australien, Mogu in den GLORE50: Mogu bleibt zwar strategisch weiter spannend, befindet sich aber auf dem Weg zum reinen Live Shopping Anbieter schon seit geraumer… Weiterlesen ›
MusicMagpie setzt nach Second Hand auch auf Mieten und Neuware
Nicht die Nachhaltigkeit macht das Second Hand Thema spannend für uns, sondern die neuen Interfaces, die Mobile Experience und die strategischen Potenziale, wenn Second Hand Player anfangen, auch Neuware zu verkaufen. So gab es nach ThredUp gestern heute das erste… Weiterlesen ›
Kogan wächst mit Mighty Ape auf 488 Mio. Euro (+56%)
Wo wir gerade wieder mal nach Australien blicken (“Navabi geht an City Chic”), hier ein kleines Update vom anderen Ende der Welt: Wer sich für die Catch Group interessiert, sollte auch die Kogan Group nicht vergessen, die in den letzten… Weiterlesen ›
Elektronikhändler Newegg ist mit $2,1 Mrd. Umsatz an die Börse
Weitgehend unbemerkt von der breiteren Öffentlichkeit ist im Mai bereits der US-Elektronikhändler Newegg mit Umsätzen von 2,1 Mrd. Dollar durch eine Übernahme an die Börse gekommen. Dabei geben der Börsenprospekt und die zugehörige Präsentation Aufschluss, wo Newegg heute steht: Newegg, das… Weiterlesen ›
Deutschland hat AO in 6 Jahren über 150 Mio. Pfund gekostet
Mit Umsätzen von über 250 Mio. Euro ist AO letztes Jahr der lang erhoffte Durchbruch in Deutschland gelungen. Darauf will es jetzt aufbauen und in den kommenden Jahren weiter Gas geben. Schließlich sei der deutsche Markt doppelt so groß wie… Weiterlesen ›
AO will sich in 5 Jahren mehr als verdoppeln auf 4 Mrd. Pfund
Von AO gab es diese Woche die finalen Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr (PDF-Quelle): So will sich AO in den kommenden 5 Jahren mehr als verdoppeln von heute 1,66 Mrd. Pfund auf mehr als 4 Mrd. Pfund (PDF-Quelle): “In five years’… Weiterlesen ›
Coolblue als die Inspirationsquelle für den Elektronikhandel
Wo wir gerade beim Elektronikhandel sind (“Die Komplett Group erreicht die Umsatzmilliarde”). Das erste, was der neue Media Saturn Chef (PDF) tun sollte (ehe er sich an die zügige Schließung der überschüssigen Filialen macht), ist, einen intensiven Blick auf Coolblue zu… Weiterlesen ›
Die Komplett Group erreicht 1 Mrd. Euro im Elektronikhandel
Erst Made.com, dann About You und jetzt auch noch die Komplett Group. Es war die Woche der angekündigten Börsengänge. Nach einem Wachstumssprung von 31% hat die Komplett Group 2020 erstmals die Umsatzmarke von 1 Mrd. Euro erreicht, bei einem Ergebnis… Weiterlesen ›
Media Saturn findet Abnehmer für seine Flip4New-Anteile
Media Saturn hat nun doch noch einen Abnehmer für seine Flip4New-Anteile gefunden: “Foxway übernimmt den deutschen Re-Commerce Experten Flip4 GmbH („Flip4“). Die Transaktion ist ein wichtiger Bestandteil der Strategie von Foxway mit dem Ziel, das führende Unternehmen für Wiederverwendung, Reparatur und… Weiterlesen ›
Enjoy will mit $60 Mio. Umsatz an der Börse $454 Mio. holen
Momentan zieht es viele unserer Favoriten an die Börse, wenn auch zu Irrsinnsbewertungen. So auch Enjoy, das jetzt mit noch überschaubaren Umsätzen von 60 Mio. Dollar (+32%) unter den Börsenmantel von Marquee Raine schlüpfen will und sich dabei Kapitalzuflüsse in… Weiterlesen ›
MusicMagpie kommt Momox beim Börsengang zuvor
MusicMagpie ist Momox und Rebuy beim Börsengang zuvorgekommen und hat heute insgesamt 110 Mio. Pfund zu einer Bewertung von 208 Mio. Pfund einsammeln können, wobei jedoch nur 15 Mio. Pfund davon ins Unternehmen fließen. Mit Wachstumsraten von 15% zählt musicMagpie… Weiterlesen ›
AO jetzt bei £1,66 Mrd. (+59%), in Deutschland bei 254 Mio. €
Nach dem Sprung über die Milliardenmarke ist es auch für AO im jüngsten Geschäftsjahr nochmal extrem vorangegangen – von 1,05 Mrd. Pfund auf 1,66 Mrd. Pfund (+59%): “As a result of these achievements, Group Adjusted EBITDA, despite Covid-related costs, is expected… Weiterlesen ›
Wie Verkkokauppa in Finnland 2025 die Milliarde knacken will
Nachdem es 2019 erstmals die Umsatzmarke von 500 Mio. Euro geknackt hat, hat Verkkokauppa jetzt vorgestellt, wie es als Local Champion in Finnland bis 2025 von 554 Mio. Euro (+10%) auf 1 Mrd. Euro wachsen will (PDF-Quelle): Neue Kategorien, das… Weiterlesen ›
Coolblue wächst 2020 mit Elektronik auf 2 Mrd. Euro (+34%)
Drei Jahre nach der Umsatzmilliarde hat Coolblue jetzt bereits Umsätze von 2 Mrd. Euro (+34%) erreicht: “Coolblue achieved a turnover of 2 billion euros (+34%) and an operating result (EBITDA) of 114 million euros, which is 66 million euros more… Weiterlesen ›
In der Schweiz erreicht auch Brack & Co. die Umsatzmilliarde
Nach Digitec Galaxus (“Digitec Galaxus wächst 2020 um satte 59% auf 1,8 Mrd. CHF”) hat jetzt in der Schweiz auch Brack & Co. die Umsatzmilliarde erreicht: “2020 hat die Competec-Gruppe einen konsolidierten Gruppenumsatz von 1,026 Milliarden Franken erzielt. Sie setzt… Weiterlesen ›
Digitec Galaxus wächst 2020 um satte 59% auf 1,8 Mrd. CHF
2020 hat den gesamten Online-Handel um mehrere Jahre nach vorne katapultiert. So auch Digitec Galaxus, das im Vorjahr erstmals die Milliardenmarke übersprungen hat und 2020 um 59% auf 1,8 Mrd. CHF wachsen konnte: “Der grösste Schweizer Onlinehändler Digitec Galaxus platzte… Weiterlesen ›
Merry Christmas: AO über ein Wahnsinnsjahr im E-Commerce
2020 war ein Wahnsinnsjahr für den Online-Handel. Hier deshalb zum Jahresausklang stellvertretend die Weihnachtsgrüße von AO-Gründer John Roberts, in denen er die Entwicklungen des vergangenen Jahres – nicht zuletzt auch auf dem deutschen Markt – Revue passieren lässt: Eindrucksvoll! An… Weiterlesen ›
Media Saturn macht 4,2 Mrd. Euro online und kauft sich frei
Während die Filialumsätze stark eingebrochen sind, hat Media Saturn seine Online-Umsätze in der Pandemie auf 4,2 Mrd. Euro (+43%) steigern können: So lag das Online-Wachstum vor Corona bei 6% (siehe Media Saturn verliert Marktanteile im Weihnachtsgeschäft), danach bei 50% (bis… Weiterlesen ›
Verdane will nach Momox auch bei Asgoodasnew einsteigen
Nur zwei Jahre nach dem Einstieg hat Verdane die Mehrheit bei Momox übernommen und will jetzt laut Kartellamt auch bei Asgoodasnew einsteigen: “Verdane Capital, Stockholm (S); mittelbarer Anteilserwerb an der asgoodasnew electronics GmbH, Frankfurt (Oder), (D)” Mit 52 Mio. Euro… Weiterlesen ›
Berlin Brands Group will 2020 auf über 300 Mio. € springen
Nach 212 Mio. Euro im vergangenen Jahr rechnet die Berlin Brands Group (ehem. Chal Tec) für 2020 bereits mit Umsätzen von über 300 Mio. Euro: “Die über 700 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen erwirtschafteten in den ersten neun Monaten einen Umsatz in… Weiterlesen ›
2 Jahre Galaxus.de – und auch Coolblue expandiert weiter
250.000 Kund(inn)en hat Galaxus.de in den ersten beiden Jahren gewonnen, teilt der Newcomer aus der Schweiz heute mit, und sieht seine Lagerkapazitäten inzwischen am Limit: “Zwei Jahre nach dem Start platzt das Logistikzentrum in Krefeld bereits aus allen Nähten. Im… Weiterlesen ›
AO freut sich über 83% Wachstum auf dem deutschen Markt
Gelingt AO der Umschwung auf dem deutschen Markt? Mit einer Wachstumsrate von 83% in den letzten 6 Monaten sieht es ganz danach aus: “Our German business has also continued to perform strongly which reflects the result of the changes made… Weiterlesen ›
Grover mit 50 Mio. € regelmäßigen Mieteinnahmen im Jahr
Grover hat kürzlich Zahlen veröffentlicht und sieht sich jetzt nach 5 Jahren bei regelmäßigen Mieteinnahmen von 50 Mio. Euro im Jahr (ARR): Grover braucht bei diesem Wachstumstempo allerdings weiter sehr viel Kapital, um die vermieteten Waren vorzufinanzieren (“Grover rings in… Weiterlesen ›
Anker-Gründer Steven Yang über den Milliarden-Börsengang
Vor The Hut Group (“The Hut Group holt £1,9 Mrd. bei Bewertung von £5,4 Mrd.”) ist unlängst bereits Anker Innovations an die Börse gegangen, eines der (Vorzeige-)Beispiele, das mit dem Verkauf von Techzubehör über Amazon zum Milliardenunternehmen geworden ist. Im… Weiterlesen ›
Whiteaway kommt mit weißer Ware heute auf 242 Mio. Euro
Nach dem Deutschland-Start von Coolblue und dem Update von AO (“AO macht in Deutschland 143 Mio. €”) lohnt sich auch mal wieder ein Blick auf Whiteaway, das skandinavische Pendant, das zur Bestseller-Gruppe gehört: Nach 1 Mrd. DKK 2014/15 liegt Whiteaway… Weiterlesen ›
AO macht in Deutschland 143 Mio. €, bräuchte aber 250 Mio. €
Während es auf dem britischen Heimatmarkt nach der Integration von AO Mobile gut vorangeht und die Gruppenumsätze erstmals die Milliardenmarke überstiegen, musste AO in Deutschland im 5. Jahr auf die Bremse treten. So sind die Deutschland-Umsätze von 148,4 Mio. Euro… Weiterlesen ›
Coolblue liefert jetzt auch nach Deutschland (Düsseldorf)
Der niederländische Online-Elektronikmarkt Coolblue (“Coolblue macht 1,5 Mrd. € und startet neue Services”) liefert jetzt auch nach Deutschland und testet den deutschen Markt zunächst in der Region um Düsseldorf mit eigenen Lieferservices für Waschmaschinen, Kühlschränke und mehr: “Ab heute können… Weiterlesen ›
Verkkokauppa in Finnland erstmals mit 500+ Mio. € Umsatz
Finnlands Online-Marktführer Verkkokauppa.com konnte sich 2019 erstmals über Umsätze von mehr als 500 Mio. Euro freuen und peilt in diesem Jahr bis zu 530 Mio. Euro an, bei einem Ergebnis von mindestens 12 Mio. Euro (PDF-Quelle): Einblicke in die Strategie… Weiterlesen ›
In England hat 2019 auch AO die Umsatzmilliarde geknackt
In England haben letztes Jahr im Online-Handel nicht nur The Hut Group (“Von £80 Mio. auf £1,1 Mrd. in 10 Jahren”) und Boohoo die Umsatzmilliarde übersprungen. Stand heute hat 2019 erstmals auch AO mehr als eine Milliarde Pfund Umsatz erzielt: “The… Weiterlesen ›
Notebooksbilliger will sich als NBB.com breiter aufstellen
Notebookbilliger, das einer der großen Gewinner der Krise werden könnte (“Bringt Notebooksbilliger die Krise über die Umsatzmilliarde?”), will sich jetzt als NBB.com breiter aufstellen: “Nicht zuletzt ist das Rebranding ebenfalls der Anfang einer langfristigen Strategie, neue Segmente und Produktkategorien zu… Weiterlesen ›
Bringt Notebooksbilliger die Krise über die Umsatzmilliarde?
Nachdem der stationäre Handel seine Läden schließen musste, dürfte dies so manchem Onliner zu unverhofften Umsatzsprüngen verhelfen. So will Notebooksbilliger um Mitternacht die Happy Easter Kampagne starten als “erste große Rabattaktion des Jahres”. Gerade erst hat Notebooksbilliger im Handelsregister die Ergebnisse… Weiterlesen ›
Coolblue macht 1,5 Mrd. € (+10%) und startet neue Services
Zahlen und strategische Einblicke gab es heute im Yearbook (PDF) von Coolblue. Mit 1,48 Mrd. Euro (+10%) hat Coolblue im 20. Geschäftsjahr in Holland (1,11 Mrd. Euro) und Belgien (370 Mio. Euro) die Umsätze erreicht, die es sich eigentlich schon… Weiterlesen ›
Media Saturn verliert Marktanteile im Weihnachtsgeschäft
Bei Media Saturn ist weiter sparen angesagt (“Media Saturn streicht 2.000 Stellen”), damit man sich all die Filialen überhaupt noch leisten kann. Und nachdem der letzte Chef nur wenige Monate durchgehalten hat, hat der Neue erstmal nur für ein Jahr… Weiterlesen ›
Digitec Galaxus knackt die Milliarde bei 1,15 Mrd. CHF (+16%)
2018 nur knapp vorbeigeschrammt hat Digitec Galaxus die Umsatzmilliarde diesmal klar knacken können und sich 2019 auf 1,146 Mrd. CHF (+16%) steigern können: “2019 haben das Online-Warenhaus Galaxus und der Elektronikspezialist digitec in der Schweiz und in Liechtenstein einen Plattformumsatz von… Weiterlesen ›
Enjoy hat inzwischen bereits über $350 Mio. eingesammelt
Enjoy, neben Wish und Picnic eines unserer Vorzeigebeispiele in Sachen Mobile, hat inzwischen bereits über 350 Mio. Dollar an Wachstumskapital eingesammelt: “Enjoy has secured a significant investment from LCH Partners, L Catterton’s new consumer technology platform. This Series C growth… Weiterlesen ›
Chal-Tec macht 190 Mio. € und wird zur Berlin Brands Group
Nachdem Chal-Tec 2015 erstmals die Umsatzmarke von 100 Mio. Euro übersprungen hat, hat es im letzten Jahr 190 Mio. Euro erreicht und will sich jetzt umbenennen in Berlin Brands Group: “Seit 2005 produziert und vermarktet das Berliner Vertical Commerce-Unternehmen Chal-Tec… Weiterlesen ›
AO gewinnt Aldi für seinen Logistik-Service in England
Aldi liefert, aber mit wem? In England will Aldi bei sperrigen Gütern künftig auf die Dienste von AO setzen: “AO has announced a new three-year partnership deal to deliver Aldi’s larger special buys, such as barbecues, patio furniture and sports… Weiterlesen ›
Audibene erreicht mit Hear.com Umsätze von 150 Mio. Euro
Audibene, das international unter Hear.com firmiert, war 2015 schneller weg, als man schauen konnte, erreicht mit dem Verkauf von Hörgeräten aber mittlerweile Umsätze von 150 Mio. Euro: “Der 2012 von Dr. Marco Vietor und Paul Crusius gegründete Akustiker ist mit… Weiterlesen ›
Media Saturn schließt Profectis und gibt iBOOD den Gründern
Media Saturn baut weiter ab. So soll die Service-Tochter Profectis geschlossen werden, während iBOOD an die Gründer gehen soll (Pressemitteilung). Die freuen sich über mehr Freiheit und weniger Bürokratie. Zuvor hatte Media Saturn schon Redcoon und vieles andere eingestampft. Damit braucht… Weiterlesen ›
Microspot: Was Coop beim Siroop-Nachfolger besser macht
Diese Woche hat Coop in der Schweiz das neue Microspot präsentiert. Und die große Frage war, was hat Coop dabei von den Erfahrungen mit Siroop gelernt (siehe Exchanges #197: 9 Dinge, die man von Siroop lernen kann)? Um es kurz… Weiterlesen ›
Wie AO in Deutschland schnell auf 250 Mio. Euro kommen will
Wo steht AO auf dem deutschen Markt? “Wir legen an kritischer Masse zu, sind aber noch von dem Umsatzvolumen von 250 bis 300 Millionen Euro entfernt, das wir für die erwünschten Skaleneffekte benötigen”, heißt es von AO (“AO sucht in… Weiterlesen ›
Exchanges #231: Ist Media Saturn noch zu retten?
Offenbar liegen die Probleme bei Media Saturn im Aufsichtsrat, der jetzt ein neues Management dieselben Fehler nochmal machen lässt. Deshalb fragen sich Jochen Krisch und Marcel Weiß in den neuesten Exchanges, wie lange das noch gut gehen kann. Dauer: 60… Weiterlesen ›
Galaxus beendet die Beta-Phase – und Media Saturn?
Niemand bietet dem Wettbewerb gerade mehr Chancen als Media Saturn – so auch Newcomern wie der Migros-Gruppe mit Galaxus, das inzwischen die Beta-Phase beendet hat und sich Deutschland so vorstellt: “Da sind wir: Galaxus. Kennt doch jeder, oder? Klar, in… Weiterlesen ›
AO betreibt Mobile Phones Direct jetzt auch als AO Mobile
Um in neue Produktbereiche vorzudringen und sich an neuen Geschäftsmodellen zu versuchen, hat AO letztes Jahr Mobile Phones Direct übernommen. Daraus hat AO jetzt AO Mobile gebaut (“AO launches cheaper and simpler way to buy mobile phones”): “We can make… Weiterlesen ›
Cnova: Wie Cdiscount das GMV auf 5 Mrd. Euro treiben will
Viele Onliner rüsten sich gerade für das nächste Jahrzehnt. So auch Cdiscount in Frankreich, das als Cnova börsennotiert ist, aber mehrheitlich zur Casino-Gruppe gehört. Und diese will Cdiscount binnen drei Jahren von 3,6 Mrd. Euro auf 5 Mrd. Euro wachsen… Weiterlesen ›
Coolblue: Die HAL Holding stockt weiter auf von 30% auf 49%
2016 ist die HAL Holding mit 20% bei Coolblue eingestiegen und hat jetzt zwei der drei Gründer ausbezahlt und so den Anteil von 30% auf 49% erhöhen können (PDF): “Today, Mr Pieter Zwart, founder and CEO of Coolblue, and HAL… Weiterlesen ›