In den Exchanges unterhalten sich diesmal Matthias Hell und Marcel Weiß über die aktuellen Entwicklungen
im Elektronikhandel.
Wie schlägt sich Media Saturn im Netz? Was macht Redcoon? Wie läuft es bei Getgoods? Und worin unterscheiden sich die stationären Strategien von Cyberport und Notebooksbilliger? Um diese und andere Themen geht es in der Elektronikausgabe unseres Podcasts.
Dauer: 63 Minuten
Abonnieren:
Exchanges kann man auf SoundCloud verfolgen. Der Podcast kann per RSS-Feed abonniert werden und man findet Exchanges auch in iTunes.
Links zu den Themen:
- Wie Media Saturn den Online-Elektronikmarkt aufmischt
- Wo steht Redcoon nach dem Ausscheiden des Gründers?
- Trotz schwierigem zweiten Quartal: Media-Saturn setzt starkes Online-Wachstum fort
- Redcoon: Media Saturn testet B-Ware mit fallenden Preisen
- Getgoods schnappt sich Millionen von Pauldirekt-Kunden
- Getgoods: Der Börsenwert sinkt auf rund 32 Mio. Euro
- Interview mit Getgoods-Chef Rockstädt-Mies: “Wir haben keine Geheimnisse mehr nötig”
- Zwölfter Store eröffnet in Essen: Cyberport macht das Dutzend voll
- Cyberport wächst 2012 von 364 Mio. auf 538 Mio. Euro (+48%)
- Neueröffnung in Düsseldorf: Notebooksbilliger Store begeistert Kunden und Partner
- Home Plus: Wie Tesco seinen eFood-Shop in Südkorea pusht
- Virtualshelf und EP:Marktplatz: EP feilt an seiner Digital-Strategie
- Notebooksbilliger holt ElectronicPartner als Investor an Bord
- Angekündigtes Aus für Plusanschluss.de: EP plant den Neustart bei der Service-Vermarktung
Frühere Ausgaben:
- Exchanges #21: Runtastic und der Handel in mobilen Zeiten
- Exchanges #20: K5 Highlights und Hintergründe
- Exchanges #19: It’s Showtime (Video für den E-Commerce)
- Alles Exchanges-Ausgaben
Kategorien:Elektronikhandel, exchanges
Kommentar verfassen