Zooroyal will mit 5 Mio. € Umsatz und neuem Shop angreifen

Pünktlich zum Relaunch hat uns Zooroyal (siehe auch Petshop, Zooroyal, ePetworld wollen an Fressnapf von Zooplus) erstmals auch ein paar Kennzahlen zur Verfügung gestellt. Demnach ist der Jahresumsatz 2012 um 27% auf 5 Mio. Euro gestiegen (via Mail):

Zooroyal

"Laut Geschäftsbericht für
das Jahr 2012 erwirtschaftete das Unternehmen zuletzt einen Nettoumsatz
in Höhe von 5 Millionen Euro.

Das Geschäftsjahr 2012 wurde auf Umsatzwachstumsebene
im Wesentlichen durch die starken Umstrukturierungsmaßnahmen belastet. Erfreulich
ist dabei, dass trotz zunehmender Konkurrenz der Nettoumsatz ein Wachstum mit
+27% z. Vj. darstellt und auch stabile Margen beibehalten werden können.

“Wir
haben ZooRoyal.de in den vergangenen zwölf Monaten völlig neu
positioniert und dass Sortiment auf über 14.000 Artikel mehr als verdoppelt.  Damit bietet unser Shop eines der breitesten
Sortimente am gesamten Markt.

Gerade im Hunde- und Katzenbereich werden wir unsere
Produktvielfalt noch weiter ausbauen”, erklärt Grohs."

Das heutige Zooroyal ist aus Zooroyal und Futterland hervorgegangen und hat sich Anfang des Jahres nochmals eine Wachstumsspritze in "siebenstelliger Höhe" geholt.

Im Vergleich dazu hat Online-Marktführer Zooplus erst kürzlich seine Umsatzprognose für 2013 von 400 Mio. Euro auf 415 Mio. Euro angehoben (PDF):

Zooplus2013

Zooroyal war noch eine Beteiligung von Dumont Ventures, dessen Beteiligungen mittlerweile vom "Multi Company Venture Fund" Capnamic mitgemanagt werden, wobei sich bei Capnamic wiederum auch Fressnapf-Gründer Torsten Töller als Kapitalgeber engagiert.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Shopboerse

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: