Die Bergfreunde erläutern in ihrem Basislager-Blog ("Unsere Freunde aus Übersee") nun nochmal etwas ausführlicher, warum sie in diesem Jahr nicht auf der K5 ("Benutzerfreundlichkeit erneut ausgezeichnet!") sprechen konnten/wollten bzw. wie es zum Deal mit Backcountry kam:
"Alles fing damit an, dass im Sommer das Telefon klingelte und eine Truppe von Backcountry.com anfragte ob sie uns denn mal besuchen dürften – sie wären gerade ums Eck.
Und weil jeder bei den Bergfreunden willkommen ist und wir Backcountry so ganz virtuell schon kannten, hatten wir bald ein paar lockere Amis mit Ziegen auf den Mützen hier sitzen.
In den nächsten Monaten folgten weitere gegenseitige Besuche und wir konnten uns immer weiter kennen lernen.
Und wir mussten feststellen: tatsächlich ist Backcountry in den USA das, was die Bergfreunde hier sind – nur einiges größer und ein paar Jahre älter."
Ein paar mehr Gedanken auch auf der Outdoorseite ("Bergfreunde und Backcountry"). Spannend vor allem die Erfahrungen nach der Bergzeit-Übernahme (siehe auch Bergzeit geht mit 12 Mio. Euro Umsatz an die Sportler AG).
Backcountry hat in diesem Jahr ganz gezielt nach Übernahmekandidaten Ausschau gehalten und sich dann für Bergfreunde.de entschieden.
Uns würde natürlich brennend interessieren, welche Eindrücke die anderen Outdoor-Versender von Backcountry hatten.
Beraten wurden die Bergfreunde u.a. von der Rechtsanwaltskanzlei Luther und von Parklane Capital.
Dort klingt es allerdings so, als ob auch die Bergfreunde gezielt auf Käufersuche waren ("Bergfreunde.de wird Teil von Backcountry.com"):
"Dabei hat Parklane Capital den kompletten Transaktionsprozess organisiert, inklusive der Vorbereitung des Marketingmaterials, Darstellung des Business Models, die Präsentation von ausgewählten Käufern, den Due Diligence Prozess, so wie die Unterstützung bei der Erfüllung der Closing Bedingungen."
Frühere Beiträge zum Thema:
- Backcountry und Bergfreunde.de schließen sich zusammen
- Fahrrad.de übernimmt Outdoor-Shop Addnature für 27 Mio. €
- Bergzeit geht mit 12 Mio. Euro Umsatz an die Sportler AG
- 10 Jahre Backcountry: Die Vorgeschichte auf Video (1996-2007)
- Top 500: Bergfreunde.de will von 3,6 auf 5 Mio. € wachsen
Kategorien:Shopboerse
Danke für’s Verlinken!
Gern.