Migusta: Project A übt sich an Couch Commerce für die Küche

Was da wohl die E-Commerce-Skeptiker von Neu-Investor Springer sagen: Wie Deutsche Startups in Erfahrung gebracht haben will, brütet Project A Ventures nun doch wieder an einem astreinen E-Commerce-Konzept und startet in der Otto Gruppe Migusta für die Küche:

Migusta

"Verteilt auf Themenwelten (momentan unter anderem Silvesterdinner und Weihnachtsvarianten) verkauft der neueste E-Commerce-Ableger des Berliner Firmenausbrüters und -unterstützers Sektgläser, Flaschenkühler und Geflügelscheren.

Alle Aktionen sind zeitlich begrenzt. Ein Konzept, das Tchibo schon seit Jahren fährt. Im Grunde ist Migusta damit ein Shoppingclub -aber kein geschlossener, sondern ein offener."

Anders ist nicht nur das Konzept, kühn an Migusta ist vor allem auch, dass es so auf die Tabletnutzung optimiert ist, dass es auf dem Laptop/Desktop quasi unbenutzbar ist (sprich: wenig Vergnügen bereitet).

Weitaus konventioneller ist da Springlane unterwegs, das neue Topf- und Pfannenparadies von Tengelmann/Holtzbrinck, das diese Woche Fernsehkoch Tim Mälzer verpflichtet hat.

Der Klingel-Gruppe ist hingegen "Die neue Lust am Kochen" unlängst wieder vergangen.

Neben Migusta ist Project A Ventures auch an Kochzauber beteiligt.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Shopboerse

1 Antwort

  1. “Geleitet wird das neue Startup von Gernot Halbleib, der selbst 20% am Unternehmen hält. Der Rest gehört laut Handelsregisterauszug Project A.”
    http://www.gruenderszene.de/allgemein/project-a-migusta

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: