Vente-Privée will 2014 von 1,6 Mrd. auf 1,84 Mrd. € wachsen

Seit dem Börsengang von Zulily sind Shoppingclubs wieder stärker in den Fokus gerückt. Branchenpionier Vente-Privée hat heute die Geschäftszahlen für 2013 veröffentlicht (vorerst nur per Mail):

Venteprivee2013

"Mit einem Umsatz von 1,6 Milliarden Euro und einem Wachstum von 23 Prozent im Vergleich zum Vorjahr setzt vente-privee.com seine internationale Entwicklung positiv fort.

In insgesamt 10.100 Sales-Events (+65 Prozent im Vergleich zum Vorjahr) hat vente-privee.com 2013 70 Millionen Produkte in Europa verkauft und täglich zwischen 50.000 und 150.000 Pakete versendet.

In den USA wurde 2013 in 800 Verkaufs-Events ein Umsatz von 50 Millionen US-Dollar erzielt, was einer Wachstumsrate von 100 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht."

Zu den deutschen Umsätzen, die sich traditionell eher zäh entwickeln, hält man sich bei Vente-Privée weiter bedeckt.

Auskunftsfreudiger gibt man sich hingegen in Frankreich. Demnach werden immer noch 80% der Umsätze auf dem Heimatmarkt erzielt.

150 Mio. Euro hat Vente-Privée 2013 mit Reisen erzielt. Der Geschäftsbereich soll nun auf 1 Mrd. Euro ausgebaut werden.

Insgesamt möchte man 2014 um mindestens 15% wachsen – auf hochgerechnet dann mindestes 1,84 Mrd. Euro. Der Gewinn lag 2013 bei 5% des Umsatzes.

Vente-Privée hat zuletzt eine ganze Reihe von neuen Initiativen gestartet ("Miam Miam, One Day, Rosedeals, etc.) und zum Jahreswechsel die Gesellschafterstruktur verändert.

Über Zulily und die nächste Welle der Clubkonzepte hatten wir uns in den Exchanges #29 Gedanken gemacht.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Shopboerse, Vente Privee

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: