Douglas-Zerschlagung: Ex-Metro-Chef schnappt sich Hussel

Die Zerschlagung ("Douglas vs. Thalia") und radikale Neuausrichtung ("Douglas bekommt 500 Mio. Euro für Zukäufe und mehr") der Douglas-Gruppe schreitet voran.

Als erstes gehen die Hussel Confiserien an Emeram Capital Partners, die Beteiligungsgesellschaft von Ex-Metro-Chef Eckhard Cordes:

Hussel

"In der neuen Eigentümerstruktur will Hussel insbesondere den Filialumbau beschleunigen, zusätzliche Filialen eröffnen und damit im In- und Ausland weiter wachsen.

Zudem soll der Online- und Versandhandel auf Basis des im September 2013 erneuerten Online-Shops weiter ausgebaut werden."

Ab April können die neuen Douglas-Eigentümer dann auch ihr Sorgenkind Thalia abstoßen: Wenn auf der Hauptversammlung von Buch.de – wie geplant – die Abfindung der Buch.de-Aktionäre beschlossen ist, können Interessierte das Gesamtpaket übernehmen. Und von wegen Sorgenkind: Thalia gehts natürlich prächtig!

Der alte Handel ist gerade extrem günstig zu haben. Weltbild und Strauss Innovation wollen aus der Insolvenz bzw. aus dem Gläubigerschutz gerettet werden. Karstadt und Kaufhof warten auf bessere Zeiten.

Und nicht zuletzt auch Görtz sucht kapitalstarke, neue Gesellschafter ("Görtz versilbert nach Schweiz-Geschäft auch das IT-Geschäft").

Vom Markt verschwunden sind in den letzten Jahren schon Quelle, Neckermann, Schlecker und Praktiker (siehe auch Wo steht der sterbende Handel – heute und in 5 Jahren?)

Mehr zu den aktuellen Marktentwicklungen auch in den Exchanges #33 ("Was dem (Online-)Handel 2014 blüht") und den Exchanges #36 ("Wie kommt der E-Commerce ans große Geld?")

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Shopboerse, Ultimondo

  1. Ob er sich mit dem Kauf von Hussel so einen großen gefallen getan hat? Ich glaube nicht, dass sich das Geschäft rentieren wird.

  2. Interessant auch, dass Hussel mit Chocri zusammenarbeitet im Bereich der individuellen Schokoladen.

  3. oh, danke, wusste ich nicht.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: