Samwer Report: Die Kinneviks greifen weiter durch

Raus aus Rocket, rein in die Beteiligungen. Angesichts der Divergenzen der jüngsten Zeit war es verblüffend, wie einträchtig sich Kinnevik mit Rocket Internet auf dem gemeinsamen Kapitalmarkttag letzte Woche der Öffentlichkeit präsentierten.

Doch keine Woche später greifen Cristina Stenbeck und ihr neuer Geschäftsführer weiter durch und sichern sich als Hauptkapitalgeber nach Zalando vorsichtshalber auch bei den vielversprechendsten, internationalen E-Commerce-Beteiligungen die direkte Kontrolle (“Kinnevik transfers shares in Bigfoot I and Bigfoot II into direct ownership”):

“Following the transfer, Kinnevik now directly controls 32% of Bigfoot I and 34% of Bigfoot II.

The Rocket Internet distribution to shareholders, which includes shares and cash, will be delivered to Kinnevik solely in the form of an additional 5.5% of the shares in Bigfoot I and 4.6% of the shares in Bigfoot II.

  • Bigfoot I is the holding company for Dafiti (Latin America), Lamoda (Russia), Jabong (India) and Namshi (Middle East).
  • Bigfoot II is the holding company for Zalora (South East Asia), The Iconic (Australia), Zando (Africa) and Jumia (Africa).

“The emerging markets fashion e-commerce companies are demonstrating excellent growth momentum and by transferring a portion of the indirectly held shares into direct ownership we further strengthen our ability to work actively with their management teams and Rocket Internet to execute on their growth strategies” said Lorenzo Grabau, CEO of Kinnevik.”

Die meisten der genannten Unternehmen haben sich auf dem Kapitalmarkttag 2014 präsentiert.

kinnevikpartnership

Über seine Tochter Millicom hält Kinnevik weitere Anteile an einigen dieser Beteiligungen. Insofern kann man gespannt sein, ob die Botschaft angekommen ist oder ob Kinnevik weitere Maßnahmen ergreift und die Samwers ggf. komplett aus den Unternehmen drängt.

Über Kinneviks wachsende Abhängigkeit von den Samwers (“Samwer Report: Alleine Kinnevik hat bisher rund 1,1 Mrd. € investiert”) hatten wir immer wieder berichtet. Interessant zu verfolgen, wie Kinnevik nun aufgewacht ist und das Ruder zunehmend an sich reisst.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Samwer Report, Shopboerse

Trackbacks

  1. Exchanges #53: Was will Rocket Internet an der Börse? « Exciting Commerce
  2. Samwer Report: Hellofresh holt $50 Mio. – ohne die üblichen Verdächtigen « Exciting Commerce
  3. Rocket Internet kommt – ohne Zalando – auf 700 Mio. Euro Umsatz « Exciting Commerce
  4. Rocket Internet ist AG – und Oliver Samwer der CEO « Exciting Commerce
  5. Exchanges #59: Wenn die Samwers mit den Kinneviks « Exciting Commerce
  6. Kinnevik meldet Mega-Verluste für Rocket Internet Beteiligungen « Exciting Commerce
  7. Rocket treibt die Bewertung seiner Fashion-Startups auf 2,7 Mrd. € | Exciting Commerce

Kommentar verfassen

%d