Noch 50 Tage bis zur K5 Konferenz am 18./19. September in den Münchner Eisbach Studios. Die Vorbereitungen sind in vollem Gange – und die Speakerliste wächst täglich.
Aufgrund der aktuellen Marktentwicklungen – mit spannenden Newcomern, ambitionierten Aufsteigern und einem Marktführer, der die Handelswelt auf den Kopf stellt – kommen wir mit der K5 in diesem Jahr dem schon sehr nahe, was wir immer vorhatten.
Die K5 wendet sich an die 500 stärksten Online-Händler und ist offen für Händler und Marken/Hersteller aus allen Handelsbranchen (“Diese Händler und Hersteller sind schon dabei”).
Als dedizierte Konferenz für den Handel von morgen haben wir auch dieses Jahr wieder 50 Plätze für Startups und Gründer reserviert.
Die ersten 50 Gründer, die sich mit dem “K5FOUNDERS2014“-Code anmelden, bekommen – nach Prüfung – 50% Ermäßigung auf das Händlerticket.
Wichtig: Als K5 Startup zählen für uns Unternehmen, die mindestens folgenden Kriterien genügen:
- es handelt sich um ein Handelsunternehmen
- das Unternehmen ist weniger als 3 Jahre alt
(Stichtag für den Handelsregistereintrag ist der 1.9.2011) - die Gründer(innen) führen das Unternehmen hauptberuflich
- reine Dienstleister sind hier ausgeschlossen
Für B2B-Startups und junge E-Commerce-Dienstleister haben wir nach der erfolgreichen Premiere der K5 Junior League im letzten Jahr auch diesmal wieder Ausstellungsflächen für Newcomer eingerichet.
Wer den Handel voranbringen will und sich dort mit minubo, shipcloud, spoteffects und anderen präsentieren möchte, ist herzlich willkommen.
Infos zum Newcomer-Programm gibt es über die K5 Liga.
Frühere Beiträge zum Thema:
- K5 Konferenz: Diese Händler und Hersteller sind schon dabei
- Die spannendsten Fashion-Player auf der K5 Konferenz 2014
- Die nächsten Zalandos auf der K5 Konferenz am 18./19.9.2014
- Zooplus-Macher Cornelius Patt eröffnet die K5 Konferenz 2014
Kategorien:k5
Kommentar verfassen