Wie sich Tirendo zum Debakel für Delticom entwickelt

Ungewöhnlich tief in die Karten schauen lässt sich der Reifenversender Delticom nach der Übernahme von Tirendo. Diese entwickelt sich, nicht ganz unerwartet, zum Debakel für Delticom, wie der Halbjahresbericht verdeutlicht (PDF):

tirendo14h1

“Die Geschäftsentwicklung von Tirendo liegt auf Halbjahressicht sowohl beim Umsatz als auch beim Ergebnis deutlich hinter der ursprünglichen Planung zurück.

Mit 17,5 Mio. € bewegte sich der Umsatz in den ersten sechs Monaten lediglich auf Vorjahresniveau (H1 13: 17,5 Mio. €).

Die Marketingaufwendungen in Höhe von 5,3 Mio. € – darunter auch die TV-Werbespots – haben im H1 14 nicht zum geplanten Wachstum geführt.”

Noch will man die Hoffnung für das Gesamtjahr allerdings nicht aufgeben:

“Delticom strebt auf Gesamtjahressicht unverändert ein Umsatzwachstum von 10 % an. Tirendo hat im H1 14 nicht im erwarteten Umfang zum Wachstum in der Gruppe beigetragen.

Für die zweite Jahreshälfte ist die Zielsetzung dementsprechend ambitionierter als noch zu Jahresbeginn und basiert auf der Annahme einer gegenüber Vorjahr stärkeren Winterreifennachfrage.”

Mitte des Jahres betrug das Mitarbeiterverhältnis von Delticom zu Tirendo 149:151. Und auch wenn die Tirendo-Belegschaft nur halb so hohe Personalkosten verursacht, hat Delticom nach dem ausbleibenden Wachstum inzwischen reagiert (“Turbolente Zeiten bei Tirendo – Delticom greift durch”) und unter anderem das Management ausgetauscht.

Schon im Geschäftsbericht für 2013 (PDF) hat Delticom Tirendo gesondert ausgewiesen, was einen guten Blick auf die Kostenstrukturen eines stark TV-getriebenen (Handels-)Modells erlaubt, wie es derzeit vor allem ProSiebenSat.1 propagiert (“Flaconi, Zalando und der nächste Exit”).

tirendo2014

Der Kaufpreis für Tirendo wurde im Geschäftsbericht (PDF) erwartungsgemäß von 50 Mio. Euro auf 42,3 Mio. Euro korrigiert. Das Delta waren übernommene Gesellschafterdarlehen. Auch zu den Nebenvereinbarungen einzelner Gesellschafter gibt es dort Details (siehe auch Tirendo und der undurchsichtige Exit an Delticom).

Nach Tirendo hat Delticom am Freitag auch die Übernahme des Preisvergleichs Toroleo bekanntgegeben, der sich laut Deutsche Startups zuletzt ebenfalls in Turbulenzen befand.

Bei Project A Ventures ist man inzwischen geübt in kreativen Exits: So hat Demand Media unlängst bei der Verpflichtung des neuen Chefs dessen bisherige Wirkungsstätte für 17 Mio. Dollar mal so eben mit übernommen. Und davor schon ist Adtrade in ESV Digital aufgegangen.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Shopboerse

  1. Das war doch eh alles nur ein seltsamer Aktiendeal… frägt sich nur wer da profitiert hat.

  2. 50 Millionen wurde an die Tirendo Gesellschafter gezahlt, ja.

    Dann verkauften die Delticom Gründer persönlich Aktien im Wert von 15 – 20 Millionen in Cash (Quelle: Delticom Pressemitteilung – 500.000 Aktien).

    5 – 8 Millionen bekam ProSieben. Der Rest ging an Project A und die Jahr Familie.

    Und nun schauen wir uns die Delticom Aktie im Verlauf der letzten 5 Jahre an (… warum die Aktie so abstürzt weiß ich nicht – dafür hab ich jetzt wirklich nicht die Muse… ).

    Wer hat hier also wirklich Cash gemacht? Hach, ich vermisse die Vollprofis… ;)

  3. Ich habe mich schon damals gewundert was sie mit der Luftblase Tirendo wollen. Im fairen Wettbewerb hätte Tirendo keine Chance gegen Delticom gehabt (wenn sie die Zügel angezogen hätten). Trotzdem hätte ich erwartet, dass die soliden Delticom Kaufleute die Zahlen von Tirendo entsprechend deuten können und die Finger davon lassen. Die Übernahmen können aber auch Kalkül sein.

Trackbacks

  1. Wie stehen heute die börsengelisteten E-Commerce „Stars“? | Kassenzone
  2. Tirendo trennt sich von 113 Mitarbeitern, 75% der Belegschaft | Exciting Commerce
  3. Gekommen, um zu bleiben? – Ottos Project A Ventures zieht Bilanz | Exciting Commerce
  4. Reifen.com geht für 45,6 Mio. Euro an Apollo/Vredestein nach Indien | 10 Jahre Exciting Commerce
  5. Hoffmann kauft Contorion: Eine erste Analyse der Spree-Isar-Connection – Warenausgang.com

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: