MyParfum hat sein Crowdfunding letzte Woche beendet und sich für seinen zweiten Anlauf (“Machs nochmal, Matti!”) 443.320 Euro holen können.
Auf der K5 (siehe Trailer) wird sich MyParfum neben Glossybox als einer der alternativen Verkaufsansätze für den Online-Kosmetikmarkt präsentieren und beide werden über ihre jeweils sehr unterschiedlichen Erfahrungen und Erwartungen berichten.
Ebenfalls vertreten sein werden Newcomer wie Beautylane, Point Rouge oder auch Flaconi, das auf eine strategische Partnerschaft mit ProSiebenSat.1 setzt (“ProSiebenSat.1 über die Strategien für Beauty und Möbel”), um dem Platzhirschen (“Douglas im Spannungsfeld zwischen Online- und Filialgeschäft”) online Paroli zu bieten.
Frühere Beiträge zum Thema:
- ProSiebenSat.1 über die Strategien für Beauty und Möbel
- MyParfum kann 400.000 Euro im Crowdfunding einsammeln
- MyParfum im zweiten Anlauf: Machs nochmal, Matti!
- ProSiebenSat.1 steigt nach MyParfum auch bei Flaconi ein
Kategorien:k5, Shopboerse
Und die Kampagne war schrecklich intransparent… Fragen wurden einfach nicht beantwortet… So sollte Crowdfunding wirklich nicht aussehen.
http://www.toptestsieger.de/crowdinvestments-serioes-oder-heizdeckengeschaeft-companisto-myparfum/
Ich verstehe wirklich nicht, wieso die überhaupt weitermachen? Wenn man schon so offensichtlich nicht den Product market fit hinkriegt, wieso raised man dann noch einmal soviel Geld? Ist das Produktblindheit?
betriebsblindheit. und ich finde es schade, dass das thema intransparenz nicht mehr aufgegriffen wird. für mich ist das kleinanleger-verar******