Während sich das große Zalando gerade alle Mühe gibt, zum Börsengang eine möglichst gute Figur abzugeben, hat das kleine Boohoo nach dem schon sehr eindrucksvollen Börsenprospekt unlängst erste Geschäftszahlen (PDF) präsentiert, wie sie für einen Online-Modeversender recht viel besser kaum aussehen können (PDF):
Boohoo verkauft von England aus Mode, hauptsächlich Eigenmarken, im Niedrigpreissegment. Das Geschäftsmodell ist mit dem von Zalando in keinster Weise vergleichbar, umso mehr allerdings die Kennzahlen (siehe die Boohoo-Charts (PDF) für das Geschäftsjahr 2013/14).
Interessantes Detail am Rande: Peter Williams ist nicht nur Aufsichtsratsvorsitzender bei Boohoo, sondern seit letztem Dezember auch Beiratsvorsitzender von Mister Spex
Mode & Lifestyle ist dieses Jahr einer der Schwerpunkte (“Nasty Gal: Die Fashion-Sensation aus den USA auf der K5”) der K5 Konferenz am 18./19. September in den Eisbach Studios München (siehe Trailer).
Nachtrag: Nur wenige Stunden nach diesem Beitrag hat auch Zalando seine Börsenunterlagen online gestellt
Frühere Beiträge zum Thema:
- Zalando präsentiert sich börsenfit beim Halbjahresergebnis
- Net-a-Porter, Mytheresa, Stylebop und Yoox im Umsatzvergleich
- Boohoo und die ersten Erkenntnisse aus dem Börsenprospekt
- Boohoo und das steigende Börsenfieber im E-Commerce
Kategorien:Shopboerse
Der Gewinn ist wirklich sehr beeindruckend. Wobei der Umsatz nicht ganz in der Region von Zalando liegt.