In der Schweiz hat der Elektronikversender PCP.COM die dreimal so große Steg Electronics AG übernommen. Beide wollen ihre Kräfte bündeln:
“Durch den Zusammenschluss der STEG Electronics AG mit Hauptsitz in Luzern und der Schaffhauser PCP.CH AG per 1. Oktober 2014 entsteht mit rund 160 Mio. Endkundenumsatz der grösste unabhängige Anbieter auf dem Schweizer Computer- und Elektronikmarkt.
Die Marken STEG und PCP.CH bleiben erhalten. Der Zusammenschluss der beiden Unternehmen führt zu einer deutlichen Effizienzsteigerung und Stärkungen der Marktpositionen, wie PCP.CH am Freitag in einer Mitteilung schreibt.”
PCP.CH hat der Schweizer Lorenz Weber mit 18 Jahren gegründet (“Überleben im E-Commerce: 15 Jahre PCP.CH Onlineshop”) und setzt nun zum nächsten Sprung an (“Ein Schaffhauser Jungunternehmen startet durch”).
Mehr auch im Carpathia-Blog (“Pureplayer übernimmt Multichannel-Anbieter: PCP.ch schluckt STEG Electronics AG”).
In der Schweiz war zuletzt der Marktführer Digitec an die Migros-Gruppe gegangen (“Digitec erreicht mit 500 Mio. CHF deutsches Niveau”). Die Competec-Gruppe erzielte zuletzt 445 Mio. CHF Umsatz.
Auf dem Schweizer Markt steht aktuell zudem Ricardo zur Disposition.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Elektroschocks: DiTech muss nun doch Insolvenz anmelden
- Dixons Carphone Fusion: “A new retailer for a new digital age”
- Newegg-Umsätze sinken im US-Elektronikhandel auf $2,7 Mrd.
- Wie sich Conrad die Zukunft von Getgoods und HOH vorstellt
Kategorien:Elektronikhandel, Shopboerse
STEG-ELECTRONICS AG steht kurz vor der Insolvenz.