Jochen Krisch und Marcel Weiß sprechen diesmal über die Unternehmen, die den Handel von morgen ausmachen. Anhand welcher Kritierien lassen sie sich identifizieren und wie lässt sich ein entsprechendes Portfolio aufbauen, das den Handel von morgen bestmöglich abbildet?
Aufgezeichnet haben wir diese Ausgabe bereits Anfang Januar. Nach den Entwicklungen bei Zooplus (“Zooplus überrascht mit Umsatzsprung auf 571 Mio. € (+34%)”) und bei Amazon (“Wo steht Amazon in 5 Jahren, wo in 10 Jahren?”) ist sie allerdings inzwischen noch um einiges relevanter.
Dauer: 69 Minuten
Abonnieren:
Exchanges kann man auf SoundCloud verfolgen. Der Podcast kann per RSS-Feed abonniert werden und man findet Exchanges auch in iTunes, um ihn etwa auch via Smartphone in Podcast-Apps bequem abonnieren und hören zu können.
Links zu den Themen:
- K5 Depot 2025: Wo steht Amazon in 5 Jahren, wo in 10 Jahren?
- Heute startet des K5 Depot für den Handel von morgen
- K5 Depot 2025: Warum Zooplus für uns die erste Wahl ist
- K5 Fonds: Die Top 25 Aktien für den Handel von morgen
- Mister Spex holt 32 Mio. Euro – mit Goldman Sachs an der Spitze
- Westwing holt 25 Mio. Euro – bei halber Home24-Bewertung
- Windeln.de holt 45 Mio. € und macht sich ebenfalls börsenfertig
- K5 Capital Day im März 2015: Finanzierungsmöglichkeiten für den Handel von morgen
- Exchanges #76: Erkenntnisse aus den Börsengängen 2014
- Das Jahr der Börsengänge – von AO bis Zalando und von Alibaba bis Zulily
Frühere Ausgaben:
- Exchanges #83: Was wird aus Ebay, Magento & Co.?
- Exchanges #82: Der Sportsektor im Umbruch
- Exchanges #80: Amazon als Nahversorger
- Alle Exchanges-Ausgaben
Kategorien:exchanges
Kommentar verfassen