Auf der Homepage des K5 Capital Day scheint aufgrund der Darstellung der Eindruck entstanden zu sein, dass es keine Tickets mehr gibt. Dem ist natürlich nicht so. Wir freuen uns weiter über viele Anmeldungen für den 19. März in München. Noch gilt der Frühbuchertarif von 149 Euro (statt 249 Euro), der eher als Unkostenbeitrag zu verstehen ist.
Wir haben bereits jetzt jede Menge spannender Teilnehmer – aus der Elektronikbranche, aus dem Beauty-/Kosmetik-Bereich, aus dem Sporthandel sowie aus der Mode- und der Möbelbranche. Der Handel ist also schon top vertreten.
Wir wünschen uns aber noch, dass auch die wachstumsstarken Technologie- und Service-Anbieter stärkere Präsenz zeigen. Auch für sie gilt der Early-Bird-Tarif von aktuell noch 149 Euro.
Wer sich frühzeitg anmeldet, hat zudem die Chance auf eine Einladung zum K5 Founders Dinner, um sich schon am Vorabend auf Unternehmerebene mit den Speakern und Branchenkollegen aus den unterschiedlichsten Branchensegmenten auszutauschen.
Wir sind sehr gespannt auf die erste Ausgabe des Kapitalmarkttags, der in erster Linie aufklären will über die unterschiedlichsten Kapital- und Finanzierungsmodelle – seien sie eigen- oder fremdkapitalgetrieben (“Was hat PosterXXL die Unternehmensanleihe gebracht?”), seien sie strategisch oder kapitalseitig motiviert.
Ein entsprechend breites Spektrum von Kapitalgebern, strategischen Investoren und Finanzexperten ist denn auch am 19. März in München vertreten.
Frühere Beiträge zum Thema:
- PosterXXL beim K5 Capital Day: Was hat die Unternehmensanleihe gebracht?
- Rocket, Rewe, Media Saturn beim 1. K5 Capital Day am 19.3.2015
- K5 Capital Day im März 2015: Finanzierungsmöglichkeiten für den Handel von morgen
Kategorien:k5
Kommentar verfassen