Benjamin Otto kündigt “radikalere Weichenstellungen” an

“Benjamin vs. Otto”, heißt die Devise im Otto-Konzern, wo sich Benjamin Otto gerade in eine hervorragende Position gebracht hat, um die Verjüngung des Konzerns voranzutreiben.

benjaminotto

“Wenn Sie so wollen, überspringe ich einen Schritt”, sagt er im Interview. Im Otto-Konzern seien jetzt “Weichenstellungen notwendig, die an der einen oder anderen Stelle radikaler ausfallen werden als in früheren Jahren.”

U.a. ist damit zu rechnen, dass Benjamin Otto in der zweiten Jahreshälfte die Vorstände bekannt geben wird, die den Otto-Konzern in die Zukunft führen sollen.

Mehr dazu auch in den jüngsten Exchanges #95 (“Benjamin vs. Otto”).

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Collins, Ultimondo

  1. Das wirklich spannende wird ja sein, ob ein D-Zug wie die OTTO-Gruppe bei radikaler Weichenstellung nicht aus der Kurve fliegt.

    All die “Großen” stehen ja vor der Aufgabe sich strukturell massiv zu erneuern und dabei das Bestandsgeschäft nicht so schnell zu verlieren, dass sie in der Lage sind über Neugeschäft zu kompensieren.

    Tatsächlich fand ich daher den losgelösten Collins-Ansatz sehr spannend. Allerdings frage ich mich, ob OTTO die Zeit hat, auf die entsprechende “Reife” von Collins zu warten, um die Gruppe auf die Blaupause zu hieven und eben die strukturell-kulturellen Changes in der Organisation zu schaffen. Die letzte Darstellung im mm war an der Stelle ziemlich kritisch…

Trackbacks

  1. Exchanges #95: Benjamin vs. Otto | Exciting Commerce
  2. Otto zieht bittere Bilanz, schließt Verkauf von Mytoys nicht aus | Exciting Commerce
  3. Otto öffnet seine Venture-Fonds für Roland-Berger-Kunden | Exciting Commerce
  4. Teppstore, Rot 4 und die Otto Group Media Ambitionen | Exciting Commerce
  5. Exchanges #99: Reinventing Otto | Exciting Commerce
  6. Otto Office soll an Printus gehen | Exciting Commerce

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: