ASK: Wie sich Amazon die Sprachsteuerung zunutze machen will

Ob Buttons, Scanner oder die Sprachsteuerungmobile Anwendungen jenseits des Screens (“Exchanges #60: Über den Markt für Smarter Home & Living“) sind Amazons Bestreben bei Amazon Dash (“Exchanges #98: Amazons Dash-Strategie unter der Lupe“) ebenso wie bei Amazon Echo (“Amazon Echo kommt mit $100 Mio. Fonds für Sprachanwendungen“).

“Einfach fragen” heißt das Schlüsselkonzept für die aktive Sprachsteuerung (“Delight Your Customers”):

amazonecho2015

“Natural user interfaces, such as those based on speech, represent the next major disruption in computing. Alexa provides you with an opportunity to take advantage of this new form of interaction.

Give your audience a completely new way to interact with your service. Without the need for customers to use their hands or eyes, they only have to “ask” and it’s at their command.”

Beispielhaft beschreibt Amazon, wie sich über die Alexa-ASK-Schnittstelle spezielle Services gezielt ansprechen lassen:

“Alexa is the wake word and starts the conversation. Your service gets called when customers use your invocation name, such as: “Alexa, ask Greeter to say hello world.

This example is a simple command-oriented one. ASK also supports more sophisticated multi-command dialogues and parameter passing.

The above example would work like this:

  • “Alexa” is the wake word that starts the conversation
  • “Ask…to” is one of the supported phrases for requesting a service
  • “Greeter” is the invocation name that identifies the skill the customer wants
  • “Say hello world” is the specific request, question, or command.”

Ein Blick auf die Einführung lohnt. Finden sich dort doch eine ganze Reihe spannender Anregungen.

Wer sich für die jüngsten Fortschritte beim Sprachverständnis interessiert, dem sei zur Einführung Ray Kurzweils “How to Create a Mind” empfohlen.

Über Personal Shopping Devices (Exchanges #47) und den Markt für Smarter Home & Living (Exchanges #60) hatten wir immer wieder ausführlich auch in den Exchanges gesprochen – zuletzt am Beispiel von Vorwerk (“Exchanges #78: Vorwerk, der Thermomix und die neue Gerätewelt“), am Beispiel des Sporthandels (“Exchanges #82: Der Sportsektor im Umbruch“) und am Beispiel des Amazon Dash (Exchanges #98)

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Amazon

Trackbacks

  1. 20 Jahre Amazon – Was bringt die Online-Zukunft? | Exciting Commerce
  2. Exchanges #104: Amazons Echo-Strategie unter der Lupe | 10 Jahre Exciting Commerce
  3. Amazon veranstaltet erste „Voice Shopping Week“ mit Alexa – Exciting Commerce im 12. Jahr

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: