Shopwings: Steht das Deutschlandgeschäft vor dem Aus?

Nach dem Ausstieg des Münchner Gründerteams will sich Shopwings offenbar komplett vom deutschen Markt zurückziehen:

shopwingsfaktend

“Nach Gründerszene-Informationen plant Shopwings seinen deutschen Shop in den kommenden Tagen zu schließen. Rocket Internet wollte die Pläne zwar nicht offiziell bestätigen, ein Unternehmenssprecher sagte aber: „Es wird bei Shopwings in Deutschland kein weiteres Wachstum mehr geben.“

Mehr dazu. Shopwings hatte gerade erst ein paar Einblicke in die Zahlen gegeben. Und Rocket Internet hat sich Zugriff auf weitere 550 Mio. Euro gesichert (“Rocket Internet platziert Wandelschuldverschreibungen über EUR 550 Millionen erfolgreich”)

Mehr zu den Hintergründen und zu den Erfahrungen mit dem Geschäftsmodell kann sicherlich Tengelmann Ventures auf der K5 Konferenz sagen. Ist Tengelmann doch einer der Hauptkapitalgeber von Shopwings.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Food, Samwer Report

  1. Berliner Büro ist doch schon leer….

Trackbacks

  1. Shopwings empfiehlt Bonativo: Ist der Markt dafür reifer? | Exciting Commerce
  2. Good Eggs 2.0: Wenn das Bonativo-Vorbild auf die Bremse tritt | 10 Jahre Exciting Commerce
  3. Exchanges #107: StartUpdates von Runtastic, Enjoy, Shopwings & Co. | 10 Jahre Exciting Commerce
  4. Exchanges #109: Wie Hellofresh den Food-Markt knacken will | 10 Jahre Exciting Commerce

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: