Wer kann und will sich für den Handel von morgen eines der neuen Milliardenunternehmen leisten? Die QVC-Mutter Liberty Interactive hat heute die weltweit erste Milliardenübernahme im Online-Handel angekündigt. Der Home-Shopping-Konzern will sich den börsennotierten Shoppingclub Zulily für 2,4 Mrd. Dollar schnappen:
“Liberty Interactive and zulily today announced that they have entered into a definitive agreement under which Liberty Interactive will acquire all outstanding shares of zulily for $18.75 per share. The acquisition will be attributed to Liberty Interactive’s QVC Group tracking stock. The deal values zulily at $2.4 billion.”
Liberty Interactive bekommt Zulily, das nach dem extremen Wachstumstempo zuletzt in arge Turbulenzen geraten ist (“Alibaba sichert sich nach Kurssturz 9,3% an Zulily“), damit um einiges unter dem Ausgabekurs von $22 beim Börsengang vor knapp zwei Jahren (“Zulily gelingt der wichtigste Börsengang des Jahres“).
Liberty Interactive baut gerade kräftig um – und hat nach dem Verkauf von Provide Commerce (“Fleurop-Mutter FTD wächst mit ProFlowers zum Milliardenkonzern“) Anfang Juli auch Backcountry abgestoßen (Siehe dazu auch Bergfreunde.de: Mehr über den Verkauf an Backcountry).
Über die Versäumnisse und die ungenutzten Online-Potenziale der Shoppingsender in Zeiten von Black Fridays und Amazon Prime Days (“Amazon und der erste Milliardentag in der Geschichte“) hatten wir uns kürzlich auch ausführlich in den Exchanges #105 (“Insights aus 20 Jahren Teleshopping“) unterhalten.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Zulily mit einem Wachstumsupdate nach dem Alibaba-Einstieg
- K5 Depot: Alibaba sichert sich nach Kurssturz 9,3% an Zulily
- Zulily wächst 2014 von 696 Mio. auf 1,2 Mrd. Dollar (+72%)
- Zulily gelingt der wichtigste Börsengang des Jahres
- Exchanges #29: Zulily und die nächste Welle der Clubkonzepte
Kategorien:Live Shopping, Shopboerse
Wann ist eine Übernahme eine Milliardenübernahme?
Yoox hat Net-a-Porter zu einer Bewertung von 1,5 Mrd. Dollar übernommen, dabei allerdings nur 750 Mio. Dollar gezahlt – für die Hälfte von Net-a-Porter http://excitingcommerce.de/2015/03/31/yoox-ubernimmt-net-a-porter-und-wachst-auf-13-mrd-e-umsatz/
Gute Anmerkung von Jason Del Rey https://twitter.com/DelRey/status/635099839169212416