Im Outdoor-Markt tut sich inzwischen offenbar nicht nur Globetrotter schwer (“Globetrotter fällt komplett an die schwedische Fenix-Gruppe“). Denn in den USA hat Liberty Interactive nun Backcountry an den Finanzinvestor TSG (“TSG Consumer Partners Acquires Backcountry”) weitergereicht:
“On June 30, 2015, Liberty Interactive closed the sale of Backcountry.com for aggregate consideration of approximately $350 million, including assumption of debt, amounts held in escrow and a noncontrolling interest.”
Über die Umsatzhöhe von Backcountry ist wenig bekannt, nur, dass sie 2013 noch um 75 Mio. Dollar gestiegen sind, 2014 aber nur noch um 37 Mio. Dollar. Im abgelaufenen 2. Quartal erzielte Backcountry Umsätze von 105 Mio. Dollar.
Dem neuen Investor zufolge will sich Backcountry künftig breiter aufstellen:
“Partnering with TSG, Backcountry will expand into adjacent categories and international markets, as well as enhance marketing and brand building efforts.”
Ende 2013 hatte Backcountry hatte hierzulande Bergfreunde übernommen (“Bergfreunde.de: Mehr über den Verkauf an Backcountry“).
Nach dem Verkauf von Provide Commerce (“Fleurop-Mutter FTD wächst mit ProFlowers zum Milliardenkonzern“) und von Backcountry dürfte die Formierung einer eigenständigen Liberty Digital Commerce Group vom Tisch sein. Stattdessen hat sich Liberty Interactive gerade für QVC Zulily geschnappt (“Erste Milliardenübernahme: Zulily geht für $2,4 Mrd. an QVC“). Im E-Commerce-Portfolio von Liberty Interactive sind jetzt noch Bodybuilding.com und Right Start für junge Eltern.
Bergfreunde, Blue Tomato und andere Sport- und Outdoor-Versender sind auch auf der K5 Konferenz am 10./11. September in München vertreten.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Bergfreunde.de: Mehr über den Verkauf an Backcountry
- Backcountry und Bergfreunde.de schließen sich zusammen
- 10 Jahre Backcountry: Die Vorgeschichte auf Video (1996-2007)
Kategorien:Shopboerse
Kommentar verfassen