Der nach Systemumstellungen stark angeschlagene Münchner Möbelversender AmbienteDirect hat einen Retter gefunden. Laut Kartellamt will eine nicht näher bezeichnete, dänische Aktiengesellschaft einsteigen:
“AKTIESELSKABET Anteils- und Kontrollerwerb an Ambiente Direct”
“Nie. Wieder. AmbienteDirect”, schimpfte zuletzt nicht nur der Chefredakteur von Süddeutsche.de. Seit Monaten verärgert AmbienteDirect auch seine weniger prominente Kundschaft (“Was ist da los bei ambientedirect.com?”).
Allerdings ist AmbienteDirect beileibe nicht der einzige Versender, der zuletzt durch Systemumstellungen aus der Bahn geworfen wurde. Stylebop, Sport Scheck, Globetrotter und andere können ebenfalls ein Lied davon singen.
Frühere Beiträge zum Thema:
- AmbienteDirect peilt 2014 Möbelumsätze von 21 Mio. € an
- Auch Relaxdays knackt die 10 Mio. € im Haus- & Garten-Segment
- Garten & Freizeit wächst mit Gartenmöbel auf 14 Mio. Euro
Kategorien:Shopboerse
So unbekannt sind die Investoren nicht :) Immerhin sind es die Investoren von Zalando. Siehe 6. Absatz:
http://www.dgap-medientreff.de/news/wirtschaft/dgap-pvr-zalando-se-veroffentlichung-gemas-c2a7-26-abs-1-wphg-mit-dem-ziel-der-europaweiten-verbreitung-507695/
Warum der 6. Absatz und nicht der 5. Absatz?
In Dänemark werden Aktiengesellschaften in solchen Fällen hinten mit einer Datumsangabe versehen (z.B. “Aktieselskabet af 1.8.2004”), die das Kartellamt im Fall von Ambientedirect einfach weggelassen hat.
Nur mit Datum lässt sich aber identifizieren, um welche Gesellschaft es sich handelt. Aktieselskabet allein heißt einfach nur Aktiengesellschaft – und hilft einem nicht viel weiter.
Weil die Bestseller-Familie garnicht so weit weg ist von Möbeldesign: http://livsstil.guide.dk/Bolig/Design/Arkitektur/Inspiration/M%C3%B8bler/M%C3%B8beln%C3%B8rden_fra_Horsens_2014259
naja, das mag sein, aber eine Bestätigung ist das noch nicht.
Es sei denn, Du weißt mehr :-)
Glückwunsch! http://excitingcommerce.de/2015/10/02/ambientedirect-der-retter-ist-anders-holch-povlsen/
Na warten wir mal ab – glaube inzwischen nur noch was ich schwarz auf weiß sehe in dieser Branche :-p
Was ist denn hier genau mit Systemumstellungen gemeint ? Ich kann mir dadrunter nichts greifbares vorstellen.
Die Links sind durchaus auch zum Klicken da. Dann findet man zu den Systemumstellungen:
“Um dieses Wachstum zu stützen sind wir im Januar 2015 in unser neues, 10.000 qm großes Logistikzentrum im Münchner Westen gezogen. Diese Veränderung bedingt auch eine entsprechende Umstellung unseres Warenwirtschaftssystems.”
http://www.ambientedirect.com/So-liefern-wir/Versand-Lieferung
Was das jetzt mit einer Systemumstellung zu tun hat ist mir immer noch ein Rätsel. Neues Logistikzentrum + Anpassung der WaWi, okay.
Warum das jetzt aber dazu führt, dass AmbienteDirect laut Artikel “angeschlagen” und “aus der Bahn geworfen wurde”, erschließt sich mir nicht.
Dann kann ich auch nicht helfen. Denke, das monatelange Chaos spricht für sich: https://de.trustpilot.com/review/www.ambientedirect.com
Das es da nicht rund läuft, hatte ich auch schon bemerkt. Jedoch weiß ich nicht, ob das umbedingt mit der “Systemumstellung” zu tun hat. Daher rührte eigentlich meine Frage, in der Hoffnung auf konkrete Hinweise darauf.