Exchanges #108: Polyvore und das Schicksal der Modeplattformen

Was haben Pinterest und Instagram mit dem Polyvore-Exit an Yahoo zu tun? Und welche Perspektiven haben Stylefruits oder Stylight noch in einer Zalando-Welt? Jochen Krisch und Marcel Weiß beschäftigen sich in den neuesten Exchanges mit dem Wachwechsel bei den Modeplattformen: Wem gehört die Zukunft, und was haben die neuen Inspirationsquellen den alten voraus?

Dauer: 46 Minuten

Abonnieren:

Exchanges kann man auf SoundCloud verfolgen. Der Podcast kann per RSS-Feed abonniert werden und man findet Exchanges auch in iTunes, um ihn etwa auch via Smartphone in Podcast-Apps bequem abonnieren und hören zu können.

Links zu den Themen:

Frühere Ausgaben:



Kategorien:exchanges

Trackbacks

  1. Exchanges #109: Wie Hellofresh den Food-Markt knacken will | 10 Jahre Exciting Commerce
  2. Exchanges #110: Wie konnte DHL zum Innovationsmotor werden? | 10 Jahre Exciting Commerce
  3. Exchanges #111: Professionalisierungssprünge im Online-Handel | 10 Jahre Exciting Commerce
  4. Die Strategien von Asos und Zalando im Fünfjahresvergleich | 10 Jahre Exciting Commerce
  5. Yahoo hat für Polyvore knapp 161 Mio. Dollar hingeblättert | 10 Jahre Exciting Commerce
  6. Stylebop macht langjährigen Mytheresa-Chef zum Geschäftsführer | 10 Jahre Exciting Commerce
  7. Lyst und der universelle Warenkorb im Mobile Commerce – 10 Jahre Exciting Commerce
  8. Ströer hat Stylefruits für nur 29 Mio. Euro bekommen – Exciting Commerce im 12. Jahr

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: