Was haben Pinterest und Instagram mit dem Polyvore-Exit an Yahoo zu tun? Und welche Perspektiven haben Stylefruits oder Stylight noch in einer Zalando-Welt? Jochen Krisch und Marcel Weiß beschäftigen sich in den neuesten Exchanges mit dem Wachwechsel bei den Modeplattformen: Wem gehört die Zukunft, und was haben die neuen Inspirationsquellen den alten voraus?
Dauer: 46 Minuten
Abonnieren:
Exchanges kann man auf SoundCloud verfolgen. Der Podcast kann per RSS-Feed abonniert werden und man findet Exchanges auch in iTunes, um ihn etwa auch via Smartphone in Podcast-Apps bequem abonnieren und hören zu können.
Links zu den Themen:
- Polyvore: Social Shopping Pionier wird von Yahoo geschluckt
- Medium is not a publishing tool
- Die 90–9–1-Regel für Soziale Netzwerke
- Ravelry: Wie ein Social Shopping Network wächst und gedeiht
- Stylight propagiert Mood-Boards als neue Inspirationsquelle
- Stylight-Gründer Sebastian Schuon über die Marktplatzlösung
- Stylefruits verdoppelt die vermittelten Umsätze auf 600 Mio. Dollar
- Was Bertelsmann aus Netrada gemacht hat
Frühere Ausgaben:
- Exchanges #107: StartUpdates von Runtastic, Enjoy, Shopwings & Co.
- Exchanges #106: Die unsichtbaren Händler
- Exchanges #105: Insights aus 20 Jahren Teleshopping
- Alle Exchanges-Ausgaben
Kategorien:exchanges
Kommentar verfassen