Gut anderthalb Jahre hatte der deutsche Handel Zeit, sich auf Amazon Pantry einzustellen (“Wenn Amazon die Vorratskammern auffüllt“). Doch erst jetzt, kurz nach dem offiziellen Deutschlandstart, kontert Lidl mit der Lidl Vorratsbox (zu Discountpreisen) – immerhin als erster:
Man kann gespannt sein, wer von den anderen (Online-)Supermärkten nachzieht (“Boxed vs. Prime Pantry: Wer versorgt uns mit Haushaltsprodukten?“).
Vielen Dank für den Tipp in den Kommentaren!
Frühere Beiträge zum Thema:
- Amazon Pantry füllt jetzt auch die deutschen Vorratskammern
- Boxed vs. Prime Pantry: Wer versorgt uns mit Haushaltsprodukten?
- Prime Pantry: Wenn Amazon die Vorratskammern auffüllt
- Amazons großer Wandel – vom Distanzhändler zum Nahversorger
und wie bewertet der Meister die Sinnhaftigkeit dieser Aktion?
Habe mir gestern übrigens direkt den bei den letzten zwei Filialbesuchen vergessenen Rasierschaum bestellt.
Nächste Woche wirds mal wieder Zeit für ne Packung Toilettenpapier, die ist immer etwas unhandlich wenn ich die 200 Meter von der Filiale nach Hause gehe…
Spannend erscheint mir übrigens die Tatsache das dem Kunden direkt vor dem Kassiervorgang ein kleiner Einblick in die Preiskalkulation gegeben wird = wie wird prozentual der Verlust bei jeder Bestellung zwischen Ware und Versandkosten verteilt.
Das Angebot ist besser als das von Amazon. Für alle Kunden geöffnet (nicht nur für Prime Mitglieder), günstigere Produkte, leicht günstigere Versandkosten, Versandkosten werden zudem nur 1x berechnet usw.
Bin mal gespannt, wann Lidl das lieferbare Sortiment auch auf die anderen haltbaren Lebensmittel ausweitet, die nicht gekühlt werden müssen…
… ach ja, und neu ist ja nur, dass Lidl das “Vorratsbox” nennt. Bestellen konnte man das den gleichen Konditionen schon vorher…
Lidl bietet online seit über einem Jahr die selbe stark eingeschränkte Produktauswahl an, wenn da nicht mehr kommt bleibt es langweilig und kann nicht mit der Auswahl von Amazon Pantry konkurrieren.