Redcoon geht in den Media-Saturn-Landesgesellschaften auf

10% Online-Anteil wollte Media Saturn Ende 2015 erreicht haben. Doch statt der erhofften 2 Mrd. Euro sind es nur 1,77 Mrd. Euro (8%) geworden.

Speziell Redcoon (“Media-Saturn hat für Redcoon 125 Mio. Euro bezahlt“) hat sich unter Media Saturn nicht annähernd so entwickelt wie erwartet und soll nun operativ in die Media Saturn Landesgesellschaften eingegliedert werden. So Metro-Chef Olaf Koch heute auf der Bilanzpressekonferenz (PDF):

redcoonintegration

Zudem hat Media Saturn im abgelaufenen Geschäftsjahr seine Unternehmensstrategie überarbeitet (“Media Saturn gibt sich endlich eine vernünftige Unternehmensstrategie“) und will künftig nicht mehr nur auf Online, sondern verstärkt auch auf Services setzen (“Media Saturn übernimmt RTS-Services mit 136 Mio. € Umsatz“). Siehe auch die Services im Spacelab-Programm.

Mehr zu den Entwicklungen bei Media Saturn und im Elektronikhandel 2015 auch in den Exchanges #117.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Elektronikhandel

  1. eigene Marke redcoon erfolgreich zerschlagen, keine Werbung, kein Weihnachtsgeschäft 2015, jetzt kann P.Haas jubeln

Trackbacks

  1. iBOOD macht 33 Mio. Euro Online-Umsatz für Media Saturn | 10 Jahre Exciting Commerce
  2. Digitec/Galaxus wächst unter Migros auf 696 Mio. SFr Umsatz – 10 Jahre Exciting Commerce
  3. Exchanges #149: Walmart, Jet.com und die Schieflage im US-Markt – Exciting Commerce im 12. Jahr
  4. Conrad bringt GetGoods ein weiteres Mal an den Start – Exciting Commerce im 12. Jahr
  5. Wie AO zum besten Elektronikversender aufsteigen will – Exciting Commerce im 12. Jahr
  6. Media Saturn verfehlt seine Online-Ziele vor der Abspaltung – Exciting Commerce im 12. Jahr
  7. Ceconomy und das Redcoon-Debakel von Media Saturn – Exciting Commerce im 12. Jahr

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: