Brand Builder: Kann Chal-tec 2015 die 100 Mio. € Marke knacken?

Mit Wachstumsraten von 50% und Tagesumsätzen von zuletzt 1 Mio. Euro lässt der Brand-Builder Chal-tec aufhorchen, der 2013 noch unter 50 Mio. Euro Umsatz lag und in diesem Jahr die Marke von 100 Mio. Euro knacken will (“Chal-tec gibt 40% an Ardian – bei 70 Mio. € Umsatz“).

Ursprünglich als Electronic-Star gestartet hat Chal-tec unlängst Capital Sports als jüngste Marke auf den Markt gebracht:

chal-tec

“Unser Ziel ist es mit Chal Tec 2016 weiterhin europaweit Maßstäbe bei der Implementierung und Entwicklung von Online Marken zu setzen.

Insgesamt umfasst das Produktportfolio von Chal-Tec 13 Eigenmarken für den modernen Lifestyle aus den Segmenten Home & Living, Consumer Electronics, Sound & Light und Sports & Health.“

Nicht nur getrieben durch Amazon (“KW-Commerce: Top-Amazon-Händler führt Wachstumsranking an“) werden uns online-getriebene Marken auch 2016 stark beschäftigen (“Exchanges #77: Hersteller in der Online-Falle“).

Wir hatten in diesem Zusammenhang bereits auf Horizn Studios (“Vorwerk Ventures steigt bei Horizn Studios ein“) und auf Ryzze (“Ryzze Brands schließt Wandel zur Digital Brand Holding ab“) hingewiesen.

Zu den Vorreitern in diesem Segment zählt auch Celexon (“Online-Beamer-Spezialist Celexon wächst auf 59 Mio. € Umsatz“), das bereits ähnlich lange am Markt ist wie Chal-tec.

Mehr zum Thema auch in den Exchanges #89 (“Amazon und die neue Markenwelt“).

Anmerkung: K5-Kollege Sven Rittau ist im Beirat von Chal-tec.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Brands, Elektronikhandel

1 Antwort

Trackbacks

  1. nu3 auf dem Weg zur vertikal integrierten Marke – 10 Jahre Exciting Commerce

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: