Die Exchanges stießen auch 2015 auf extrem gute Resonanz – mit bis zu 2.750 Soundcloud-Abrufen pro Folge.
“Amazon und die neue Markenwelt” (Exchanges #89, mit Alexander Graf) war die meistgehörte Ausgabe, vor dem Shoptech-Update 2015 (Exchanges #90: “Shopsysteme gestern, heute und morgen”) und dem Exklusivgespräch mit Robert Gentz und Rubin Ritter (Exchanges #91: “Zalanado größer denken”).
Auch in den Exchanges war 2015 das Jahr von Zalando – mit gleich 4 Ausgaben unter den Top 10. “Berlin brummt” (Exchanges #102) schaffte es auf Platz 6 und “Was wird aus Ebay?” (Exchanges #83) auf Platz 10.
40 neue Exchanges-Folgen haben wir 2015 produziert. Insgesamt sind es mittlerweile 125 Ausgaben, die über 200.000 Mal gehört wurden – an der Spitze immer noch die Exchanges #61 (“Wenn Frauen shoppen”) mit bald 5.000 Soundcloud-Abrufen.
Jede Ausgabe bringt im Schnitt 5 neue Follower, so dass wir inzwischen bei über 625 Soundcloud-Followern angelangt sind.
Besonders freut uns, dass nach dem Fintech-Podcast (“Was kommt nach PayPal? – Der FinTech-Podcast legt los“) seit kurzem auch die Online Marketing Rockstars onair sind.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Best of Exchanges: Amazon im Höhenflug 2015
- Best of Exchanges: Die Umbrüche im Online-Modemarkt 2015
- Best of Exchanges 2014
Kategorien:exchanges
Das mag eine dämliche Frage sein, aber ich stelle sie trotzdem: Sind bei den Zahlen auch die Abos durch iTunes & Co. mit dabei? Apple hostet die Podcasts afaik nicht selbst, ich vermute also die Antwort lautet “ja”?!
ja, wobei man bei der Soundcloud-Messung nicht so wirklich durchblickt. Eine Zeitlang hatte Soundcloud dieses Jahr die iTunes-Abrufe für Podcasts nicht gezählt. Deshalb schneiden einige Folgen der 9. Staffel bei Soundcloud ziemlich schlecht ab: https://soundcloud.com/excitingcommerce/sets/die-komplette-9-staffel-april
Danke für die Aufklärung!