Das neue Zalando ist der Innovationstreiber des Jahres 2015

Wer anders könnte der Innovationstreiber des Jahres 2015 sein als das neue Zalando?! Zalando hat die (Steil-)Vorlage aus Hamburg (“About You ist das Exciting Commerce Startup des Jahres 2014“) perfekt genutzt und sich 2015 komplett reformiert (“Wie kommt Zalando mit dem radikalen Umbau voran?“).

Unmittelbar nach dem Börsengang im Herbst 2014 hat die Zalando-Führung die neue Strategie entwickelt und Zalando im Frühjahr auf den neuen Kurs eingeschworen (“Zalando in 5 Jahren: Vom Online-Store zur Multi-Product-Company“):

Wenig später hat Zalando internationale Entwicklungsstandorte in Dublin und in Helsinki eröffnet und einen ersten Logistikstandort in Italien. Zudem hat Zalando eine Mobile-Praxis eingerichtet (“Zalando gründet “The Studio” für mobile Anwendungen“):

zalandothestudio

Auf der K5 Konferenz haben Moritz Hahn (SVP Market & Category Management) und Christoph Lange (VP Brand Solutions) ausführlich erläutert, was die Fülle an Veränderungen bedeuten:

In den vergangenen Wochen hat man bereits eine erste Vorstellung davon bekommen, wie die mobile Zukunft für Zalando und die Modebranche aussehen könnte (“Exchanges #118: Zalando im Mobile-Fieber“):

zalandogoesmobile

Im Rahmen seiner Plattformstrategie und der Erschließung neuer Erlösströme hat Zalando kürzlich nach Metrigo auch die Übernahme von Nugg.ad bekanntgegeben – und sich in diesem Jahr zudem Anteile an Anatwine gesichert (“Adidas und Zalando mit Details zur neuen Vertriebspartnerschaft“).

Auch die Modemesse Bread & Butter gehört mittlerweile zu Zalando (“Zalando übernimmt die Bread & Butter – für Mega-Events“).

Und dabei hat Zalando 2015 nicht nur den Grundstein gelegt für eine spannende Zukunft als neuer Nabel der Modewelt, sondern auch umsatzseitig ordentlich Gas gegeben (“Zalando peilt schon für 2015 die 3 Mrd. Euro Umsatz an“) und die 5 Mrd. Euro Jahresumsatz ins Auge gefasst.

Mit dem neuen Zalando haben wir uns 2015 auch intensiv in den Exchanges befasst.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Chronik, Zalando

  1. Tipper: 5 Mio. Euro Jahresumsatz => 5 Mrd. Euro Jahresumsatz

  2. Vielleicht wäre bei der Innovationstreiber-Überschrift die Ergänzung “hierzulande” ganz gut.

    Myntra (Flipkart) ist ebenfalls sehr agil, denkt ebenso [Vieles ganz neu](http://www.ibtimes.com/myntra-wants-be-fashion-assistant-half-billion-people-their-smartphones-1954663) und korrigiert Entscheidungen sehr [schnell](http://retail.economictimes.indiatimes.com/news/e-commerce/e-tailing/myntra-drops-app-only-plan-pilots-mobile-site/49991075).

    Zu Myntra findet man viel bei [ETRetail](http://retail.economictimes.indiatimes.com/tag/myntra)

Trackbacks

  1. Exchanges #120: Was war, was wird? (2015/16) | 10 Jahre Exciting Commerce
  2. Best of Exciting Commerce: Was die Branche 2015 bewegte | 10 Jahre Exciting Commerce
  3. Boris Radke: “Meine ersten 5 Jahre bei Zalando” | 10 Jahre Exciting Commerce
  4. Zalando wächst 740 Mio. € (+34%) auf knapp 3 Mrd. € – 10 Jahre Exciting Commerce
  5. Zalando Mobile schickt Zipcart bereits in die zweite Iteration – 10 Jahre Exciting Commerce

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: