Wer kann ein Thema wie Geschenke.de groß machen? Personello (“Personalisierte Fotogeschenke”) hat sich für seine bisher weitgehend brachliegende Schwesterseite für Hanse Ventures entschieden (“Übernahme und Relaunch: Hanse Ventures holt sich Geschenke.de in Haus”).
Hanse Ventures hatte im letzten Jahr als Company Builder wieder verstärkt von sich Reden gemacht (“Wie konnte ausgerechnet Hanse Ventures als Inkubator überleben?“) und hat für Geschenke.de sehr schnell ein Gründerteam und Kapitalgeber begeistern können (“Erste Finanzierungsrunde im oberen sechsstelligen Bereich abgeschlossen”):
“Der Hamburger Company Builder Hanse Ventures hat mit Geschenke.de ein neues Startup gegründet. Gemeinsam mit Personello.com, einem der führenden Anbieter und Experten für personalisierte Fotogeschenke, der die Domain sowie die bestehende Seite in das gemeinsame Startup eingebracht hat, soll Geschenke.de zur führenden Empfehlungsplattform für Geschenke aufgebaut werden.
Das Startup wird von den beiden ehemaligen PARSHIP-Führungskräften Sabrina O. Beck und York N. Fischer geführt, die ein erfahrenes Gründerteam mit starker Online-Expertise bilden und maßgeblich an der Gesellschaft beteiligt sind. Das Team arbeitet bereits intensiv an einem Relaunch der Seite, der noch im ersten Quartal 2016 erfolgen wird.”
Das Thema Schenken und Geschenke ist trotz unzähliger Versuche (“Holtzbrincks Beschenkmich steht zum Verkauf“) immer noch ein vergleichsweise unterentwickeltes Feld.
Die letzte große Geschenke-Welle gab es VC-seitig im Zusammenhang mit Wrapp (“Social Gifting App Maker Wrapp Closes On $15 Million In Series B Funding”).
Zuletzt hatte im Juni Gruner & Jahr Danato übernommen.
Zur Offenlegung: Ich habe Personello in Sachen Geschenke.de unterstützt und unterstütze das Team von Geschenke.de auch weiterhin als Beirat. Siehe Pressemitteilung (PDF).
Frühere Beiträge zum Thema:
- Wie konnte ausgerechnet Hanse Ventures als Inkubator überleben?
- Rebelle gewinnt Family Office von Pandora als neuen Kapitalgeber
- Auch 1-800-Flowers.com steigt zum Milliardenunternehmen auf
- Best of Exchanges: Gute Investoren, schlechte Investoren
Kategorien:Shopboerse
Interessantes Konzept und für das Suchvolumen noch wenig angegangen. Siehe auch Wish,com