Fleek macht den Weg frei für das mobile Zalando

Wie wird das mobile Zalando einmal aussehen? Wenn Zalando dafür eigens eine Tochtergesellschaft gründet (“Zalando gründet die Mobile Fashion Discovery GmbH“), dann dürfte das Thema Fleek eine entsprechend hohe Relevanz haben.

Einem reibungslosen Start stand zuletzt (“Zalando Mobile Updates“) vor allem die berühmt-berüchtigte College-App gleichen Namens (“Fleek app is an x-rated Snapchat on college campuses”) entgegen.

Doch diese hat sich jetzt mit Version 1.1. umbenannt in Mojo (via) und damit den Weg freigemacht für die Fleek-App von Zalando:

fleekde

1.1.0 (2016-02-11): – We have a new name: Mojo! – Tap on a Flick to play it, swipe down to close it – We now use wayyy less data on your phone – Better flagging and user safety features”

Neben der Vorschaltseite war von Fleek bisher vor allem das mutmaßliche Logo bekannt.

fred

Spannend wird zu sehen, inwiefern sich Fleek von Amaze (“Amaze über das mobile Denken von morgen“) abhebt und von der regulären Zalando-App, die erst kürzlich generalüberholt wurde (“Zalando stärkt mobiles Geschäft mit neu designter Shop-Spp”) und dabei um “ganz besondere app-spezifische Optionen” ergänzt wurde.

Mehr über das breite Spektrum von Zalandos Mobile-Aktivitäten auch in den Exchanges #118 (“Zalando im Mobile-Fieber“)

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Mobile, Zalando

Schlagwörter:

1 Antwort

  1. Bei Fleek geht es hauptsächlich um ein größeres Sortiment. Es ist ein Marketplace-Model a la Amazon für Fashion (unabhängig vom Zalando-Eigenen-Warenbestand).

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: